Politik / Wirtschaft Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Mobile Lichtgraffiti machen aus Bausünden Kunst Hörstel (wh). Lichtkunst unterwegs: Das Graffiti-Mobil von Nikola Dicke bezeichnet auf Wunsch Häuserfassaden, Vereinsheime und Wohnzimmer mit temporären Lichtgraffiti. Vom 22. Oktober bis 12. Dezember ist Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft RUB-Jurist: Neuer Personalausweis ist bedingt sicher Bochum (wh). Der neue "Perso" wird die Einkäufe und Vertragsabschlüsse im Internet erleichtern und sicherer machen " wenn der Inhaber gut auf den Chipausweis aufpasst. So lautet das Fazit von Pro Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Wettbewerb: Westfälische Handwerker sind „Designtalente“ Westfalen (wh). Als Designtalente 2010 wurden drei junge Handwerker aus Westfalen vom Westdeutschen Handwerkskammertag und dem NRW-Wirtschaftsministerium in Essen ausgezeichnet. Die Fotografin Laura Boucsein aus Arnsberg Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bistum Münster diskutiert über priesterlose Gemeinde Münster (wh). Katholische Kirchengemeinden könnten in Zukunft von Laien geleitet werden. Diese Möglichkeit diskutieren 70 Kirchenrechtler und Theologen in einer internationalen Fachtagung in Münster. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Münster erhält Institut für Islamische Studien Münster (wh). An der Universität Münster wird eines von bundesweit drei Instituten für Islamische Studien aufgebaut, gab das Bundesbildungsministerium bekannt. Es finanziert dort für die näc Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Pilotprojekt: Stadt Münster entzieht Straftätern den Führerschein Münster (wh). Aggressiven Straftätern will die Stadt Münster künftig den Führerschein abnehmen. In einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt arbeiten das Ordnungsamt der Stadt und die Polizei M Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kita-Betreuung: Städte begrüßen Gerichtsentscheidung zur Kostenverteilung Westfalen (wh). Die Städte in Westfalen begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes NRW in Münster zum Ausbau der Kindertagesbetreuung. Zwei Kreise und 17 kreisfreie Städte , darunter Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Spezialschrauben, Zelte und 911er-Felgen: Westfälische Unternehmen sind weltweit erfolgreich, aber unbekannt Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Eine Million Besucher bei Landesgartenschau in Hemer Hemer (wh). Die Landesgartenschau in Hemer hat ihren millionsten Besucher begrüßt. Damit hat die Gartenschau im Sauerland zwölf Tage vor ihrem Abschluss am 24. Oktober ihr "Traumziel" erreicht. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Volkszählung 2011: Städte und Kreise warnen vor Kostenfalle Westfalen (wh). Die Städte und Kreise in Westfalen bereiten sich auf die Volkszählung 2011 vor. Nach den bisherigen Haushaltsplanungen würden sie auf einem Teil der Personalkosten sitzen bleiben. Der Kreis Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Ein-Euro-Oper: Musiktheater will Zeichen für Hartz-IV-Empfänger setzen Gelsenkirchen (wh). "Wer für einen Euro arbeiten muss, der soll auch für einen Euro ins Theater gehen können." Mit dieser Ankündigung will der Geschäftsführer des Gelsenkirchener M Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Familienunternehmen als Studienobjekt Witten (wh). Spezialisten für Familienunternehmen bildet die Universität Witten/Herdecke in einem neuen Masterstudiengang ab diesem Wintersemester aus. Mit dem heutigen Start in die Vorlesungszeit nehmen an der Mehr lesen > Seite 543 von 557« Erste«...102030...541542543544545...550...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen