Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft Umweltministerium präsentiert Bocholt und Saerbeck als Klimaschutz-Vorreiter Westfalen (wh). Die NRW-Klimakommunen Bocholt und Saerbeck sollen für andere Städte zum Vorbild beim Klimaschutz werden. Dafür hat das nordrhein-westfälische Umweltministerium einen neuen Internetauft Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Dortmunder Grundschulen bieten Unterricht auf Englisch an Dortmund (wh). Fremdsprachenkenntnisse für die Kleinsten: Vier Dortmunder Grundschulen bieten in diesem Schuljahr erstmals bilingualen Unterricht auf Englisch und Deutsch an. Dies ist ein Novum an staatlichen Grunds Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Einkommensstatistik: Attendorner sind landesweit Spitzenverdiener Westfalen (wh). Die Bewohner der Stadt Attendorn (Kreis Olpe) sind zum wiederholten Mal Spitzenreiter der landesweiten Einkommenstabelle. Durchschnittlich 48.814 Euro standen rein rechnerisch jedem Attendorner im Jahr 20 Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft ÖkoGlobe-Verleihung: Sauerländer als „Persönlichkeit des Jahres“ geehrt Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Halbjahresstatistik: Mehr Insolvenzen bei westfälischen Unternehmen und Verbrauchern Westfalen (wh). Die Zahl der Insolvenzen ist in Westfalen gestiegen. 9007 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens meldeten die Amtsgerichte im ersten Halbjahr 2010. Laut einer Erhebung des Statistischen Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wittener Doktorand startet Fair-Trade-Sprachschule Witten (wh). Ein Lehrer aus Brasilien der deutsche Sprachschüler per Internetvideotelefon in Portugiesisch unterrichtet. Diese Vision will der Wirtschaftswissenschaftler Tobias Lorenz verwirklichen. Der Doktorand de Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Titus Dittmann baut das „achte Weltwunder“ Münster (wh). Der Bildungsminister von Herat in Afghanistan nannte es das "achte Weltwunder": Titus Dittmann, Skateboard-Pionier aus Münster, hat im afghanischen Karokh eine Sport- und Skateboardanlag Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft RUB-Studie: Häufige Lebenszeitverkürzungen in der Palliativmedizin Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Warsteinerin erfindet Edel-Tornister auf Rollen Warstein (wh). Trolley statt "Tonne": Die gebürtige Warsteinerin Tanja Bendele hat einen Rollkoffer für Schulkinder erfunden. Die "Sci Bag" entwickelt sich zum Statussymbol für den Schu Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Krankenhaus-Statistik: Wirtschaftlicher Druck auf Kliniken steigt Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Kein Bagatelldelikt“: Schule schwänzen wird in Westfalen häufiger geahndet Westfalen (wh). Schulschwänzer werden in Westfalen immer häufiger zur Kasse gebeten oder zu Sozialstunden verpflichtet. Allein bis Ende August sind in diesem Jahr in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Mehr lesen > Politik / Wirtschaft LWL: Faire Löhne sollen Kriterium für Auftragsvergabe sein Münster (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will nur noch mit Unternehmen zusammenarbeiten, die faire Löhne zahlen. Um dies zu ermöglichen, hat der LWL an Landesregierung und Landtag appelli Mehr lesen > Seite 546 von 556« Erste«...102030...544545546547548...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen