Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft Elterngeld: Münsterische Väter nehmen am häufigsten berufliche Auszeit Westfalen (wh). Mehr als drei Mal so viele münsterische Väter haben 2008 Elterngeld bezogen, verglichen mit Vätern im Kreis Olpe und in Gelsenkirchen. Während in Münster, dem NRW-Spitzenreiter, 2 Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Aus Gras wird Spielzeug: FH Südwestfalen erforscht Bio-Kunststoffe Soest (wh). Stoffe aus der Landwirtschaft sollen künftig neu genutzt werden und Landwirten zusätzliche Einnahmequellen bescheren. Die Fachhochschule Südwestfalen in Soest erforscht Möglichkeiten, hoch Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Iserlohner Senioren feiern bei „Rock am Stock“ Iserlohn (wh). Unter dem Motto "Rock am Stock" feiern Senioren in Iserlohn am 5. September die erste Ü60-Party im Märkischen Kreis. In den Campus-Zelten der Fachhochschule wird um 16 Uhr ein Tanztee e Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Gewerbesteuer 2010: Olfen senkt Belastung als einzige Kommune in NRW Westfalen (wh). Olfen hat als einzige Kommune in Nordrhein-Westfalen 2010 die Gewerbesteuer gesenkt. Die schuldenfreie Gemeinde im Kreis Coesfeld verminderte im Vergleich zum Vorjahr den Hebesatz um acht Prozentpunkte au Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Borkener Landrat will Biennale-Skulpturen erhalten Kreis Borken (wh). Mit der "verborgenen Geschichte der Region" haben sich internationale Künstler bei der vor fünf Jahren gestarteten Skulptur-Biennale im Kreis Borken auseinander gesetzt. Bei einigen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft BiTS Hochschule Iserlohn: Neues Studium für Nachwuchsmanager Iserlohn (wh). Die private Hochschule BiTS Iserlohn baut ihr Studienangebot aus. Zum kommenden Wintersemester richtet die Business and Information Technology School " so der voller Name " einen zusätzliche Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Stadtbüchereien: Immer weniger Mitglieder leihen immer mehr Bücher Westfalen (wh). Immer weniger Menschen sind in den westfälischen Stadtbüchereien angemeldet. Das geht aus der Deutschen Bibliotheksstatistik hervor. 548.445 Entleiher waren im vergangenen Jahr in den kommunalen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Alternde Gesellschaft“ als Studiengang in Dortmund Dortmund (wh). Experten für den demographischen Wandel werden künftig an der Technischen Universität (TU) Dortmund ausgebildet. Als deutschlandweit einzigartiges Angebot beschäftigt sich ab dem kommen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote trotz positivem Trend Westfalen (wh). Die Arbeitslosenquote für Westfalen ist im Juli leicht gestiegen. 355.767 Menschen waren arbeitssuchend gemeldet; das entspricht im Vergleich zum Vormonat einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten auf akt Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Unterstützung für traumatisierte Loveparade-Teilnehmer Westfalen (wh). Traumatisierte Teilnehmer der Loveparade in Duisburg sollen in Westfalen unbürokratisch Hilfe erhalten: Verschiedene Städte, Kreise und Einrichtungen bieten psychosoziale Betreuungsangebote. So Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Bochumer Technik macht in Neuseeland Milch zu Pulver Bochum (wh). Technik und Know-how aus Bochum helfen dabei, die stetig wachsende Nachfrage nach Milchpulver in China zu bedienen. Die GEA Group Aktiengesellschaft mit Sitz in Bochum soll dafür eine neue Vollmilch-Auf Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studenten veranstalten Sommerakademie zu integrativer Medizin Witten (wh). Ein Übungsfeld für eine "Medizin mit Herz und Hand" will die erste Sommerakademie für integrative Medizin an der Universität Witten/Herdecke eröffnen. Rund 160 Teilnehmer d Mehr lesen > Seite 551 von 556« Erste«...102030...549550551552553...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen