Politik / Wirtschaft Kultur / Politik / Wirtschaft NRW-Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement für die Wassermühle Wennings Horstmar-Leer (wh). Mit 20.000 Euro unterstützt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung die Restaurierung der Wassermühle Wennings in Horstmar-Leer im Kreis Steinfurt. Damit wird das ehrenamtliche Engagement des M&uum Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Weniger Landwirtschaftsflächen in Westfalen Westfalen (wh). Die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Westfalen hat seit dem Jahr 2000 um 2,9 Prozent abgenommen. Das meldet das Statistische Landesamt. Den stärksten Rückgang verzeichnet der Regierung Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Joachim Gauck sagt Lesung in Dortmund zu Dortmund (wh). Die für den 13. Juli geplante Lesung von Joachim Gauck im Dortmunder Harenberg City-Center (HCC) findet statt. Ab 19.30 Uhr liest der unterlegene Präsidentschaftskandidat aus seinem Buch "Wi Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Dortmunder Junior Business School ist jetzt UN-Projekt Dortmund (wh). "Wo kaufe ich Kleidung, ohne Kinderarbeit zu unterstützen?" Solche und ähnliche Fragen beantwortet die Junior Business School (JBS) der TU Dortmund ihren Schülern. Das Konzept, jun Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Evangelische Kirche feiert erstes Tauffest in Westfalen Meschede (wh). Mitten im Arnsberger Wald feiert die Evangelische Kirche am Sonntag, 4. Juli, das erste zentrale Tauffest in Westfalen. Getauft werden 24 Kinder, ein Jugendlicher und ein Erwachsener, zum Beispiel am Ufer Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wirtschaft erholt sich: weniger Menschen in Westfalen ohne Arbeit Westfalen (wh). Die Arbeitslosenquote in Westfalen ist im Juni 2010 auf 8,3 Prozent gesunken. 351.000 Menschen waren in der Region ohne Arbeit; das sind 5485 bzw. 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vormonat und 16.093 bzw. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfalen kaufen mehr Bauland Westfalen (wh). Trotz Wirtschaftskrise wurde 2009 in Westfalen mehr Bauland gekauft als im Vorjahr: 3082 Flächenverkäufe zählte das Statistische Landesamt im vergangenen Jahr; das entspricht einem Anstieg Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Planschen auf hohem Niveau – aber bitte nur in Badeseen Westfalen (wh). Bestnoten für die Badeseen in Westfalen: Die Europäische Kommission bescheinigt den Gewässern in der Region einen "einwandfreien Zustand" in Sachen Hygiene und Sauberkeit. Fü Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Erster Seniorenmessdiener-Tag in Münster/ Immer mehr Erwachsene im Ministrantendienst Münster (wh). Den ersten Seniorenmessdiener-Tag veranstaltet am 1. Juli das Bistum Münster. 620 Männer und Frauen, die bei Gottesdiensten assistieren, werden sich dazu im Dom zu Münster treffen. " Mehr lesen > Politik / Wirtschaft BAuA fordert Schutz vor krebserregenden Stoffen Dortmund (wh). In Autoreifen sind sie verboten, in Kinderspielzeug jedoch erlaubt: krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Regelmäßig werden sie von Verbraucherschützern in Allt Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Stadtteilmütter helfen Migranten in Lünen Lünen (wh). Erstmals in Westfalen wurden heute in Lünen 15 Frauen als Stadtteilmütter zertifiziert. Sie sollen in ihrer Nachbarschaft Brücken bauen zwischen Familien mit Migrationshintergrund und st&a Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 1000 Grundschüler erheben ihre Stimme Münster (wh). Mit einem großen Chorkonzert in der Hafenarena Münster feiern rund 1000 Grundschüler am Sonntag, 4. Juli, ab 15.30 Uhr den offiziellen Abschluss des Projektes "Jedem Kind seine Sti Mehr lesen > Seite 553 von 553« Erste«...102030...549550551552553 Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen