Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neues Lehramtsstipendium Ruhr Mit dem „Lehramtsstipendium Ruhr“ wollen Stiftungen, Universitäten und das Land NRW mehr Lehrkräfte für „Schulen in herausfordernder Lage“ im Ruhrgebiet gewinnen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Sehr, sehr ernst“ Der Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock steht auf der Kippe. Der Streit um einen Zuschuss des Kreises Gütersloh bringt das bundesweit beachtete Projekt in Gefahr. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Die Ruhr wird sauberer Als vor 50 Jahren der erste Ruhrgütebericht veröffentlicht wurde, war der Fluss in einem schlechten Zustand. Heute ist die Ruhr deutlich sauberer. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Studie: Dortmund und Bochum sind innovativ Die Ruhrgebietsstädte sind zwar vergleichsweise arm, einige haben jedoch eine große Innovationskraft. Das zeigt die Studie „Ungleiches Deutschland“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Viel Platz im Kreis Höxter Herne ist die Stadt in Westfalen mit der höchsten Einwohnerdichte. Die wenigsten Menschen je Quadratkilometer leben im Kreis Höxter. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wasserstoff und Lebensqualität Das Münsterland hat sich beim Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel präsentiert. „GreenTech“, Schlösser und Burgen sowie Kulinarisches standen im Mittelpunkt. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Unterstützung im Krisenfall Um sich bei drohenden Gefahren besser helfen zu können, schließen sich Archive zu Notfallverbünden zusammen. Zum Beispiel im mittleren Ruhrgebiet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Suche nach zweiten Nationalpark Die Landesregierung hat die Suche nach einem zweiten Nationalpark eröffnet. Kommunen, Verbände und Bürger können ihre Region vorschlagen. Auch in Westfalen gibt es geeignete Regionen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Neuer Glanz zum Jubiläum Die neue „Erlebniswelt am Hermannsdenkmal“ in Detmold soll im kommenden Jahr ihre Türen öffnen. Ein Jahr später soll das gesamte Areal in neuem Glanz erstrahlen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft 50 Jahre Grimme-Institut Das Grimme-Institut wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, das Jubiläum mitzufeiern. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr Platz fürs Kindermuseum Die Stadt Dortmund plant einen Neubau für das Kindermuseum „mondo mio!“ im Westfalenpark. Ebenso soll der Eingang an der Ruhrallee erneuert werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitslosigkeit nahezu unverändert Die Zahl der Arbeitslosen in Westfalen ist im August nahezu auf dem Niveau des Vormonats geblieben. Auch der Ausbildungsmarkt zeigt sich in diesem Jahr stabil. Mehr lesen > Seite 9 von 530« Erste«...7891011...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen