Wissenschaft Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Kontakte sind der Freund des Virus“ Vor etwa einem Jahr wurden die ersten Coronafälle in Westfalen nachgewiesen. Im Interview spricht der Virologe Prof. Stephan Ludwig über Erkenntnisse und die Aussicht auf ein normales Leben mit dem Virus. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Computergeschichte zum Anfassen Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Das weltgrößte Computermuseum präsentiert neue Ausstellungen und eine wahre Ikone. Mehr lesen > Wissenschaft Nur neun Prozent Corona-Mutanten Die hochansteckenden Coronavirus-Mutanten sind in NRW weniger verbreitet als befürchtet, zeigt ein Modellprojekt, an dem das Uniklinikum Münster beteiligt ist. Mehr lesen > Wissenschaft Medizindrohnen heben in Siegen ab Ab Anfang Mai sollen die ersten Medizindrohnen im Siegener Pilotprojekt „Kodrona“ im Testbetrieb Blut- und Laborproben zwischen zwei Kliniken transportieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Ruhrgebiet – Mitten im Wandel Einst prägten Kohle und Stahl das Ruhrgebiet. Doch wofür steht das Revier heute? Der WESTFALENSPIEGEL begibt sich in seiner aktuellen Ausgabe auf Spurensuche. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Meilenstein für Medizinische Fakultät OWL Die Landesregierung hat den Aufbau des medizinischen Studiengangs am Standort Bielefeld genehmigt. Noch in diesem Jahr können die ersten Studierenden dort starten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Vertrauter der Bidens Mit dem Jesuitenpriester Leo O’Donovan hat ein Absolvent der Universität Münster eine führende Rolle bei der Amtseinführung von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten übernommen. Mehr lesen > Wissenschaft Forschungserfolg an der Ruhr-Universität Bochumer Forschern ist es gelungen, gelähmte Mäuse mit Hilfe einer Gentherapie wieder gehen zu lassen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Biontech-Impfstoff aus Halle Der Corona-Impfstoff soll bald auch in Westfalen produziert werden. Das Pharmaunternehmen Baxter Oncology in Halle unterstützt die Produktion des Biontech/Pfizer-Impfstoffs, hat die Staatskanzlei NRW bekanntgegeben. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Schatzsuche und Finderglück Unsere Geschichte liegt unter unseren Füßen – Archäologen graben sie aus und deuten sie für uns. Über besondere Schätze und die Menschen, die sie bewahren, berichtet der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Vom MonoCab bis zur Klimaerlebniswelt Die Regionale 2022 in OWL rückt näher und hat acht weitere Projekte aus Bereichen wie Mobilität und Tourismus, Gesundheit und digitaler Landwirtschaft ausgewählt. Mehr lesen > Wissenschaft Kleine Tiere, große Entdeckung Säugetiere gab es in Nordrhein-Westfalen bereits im Erdmittelalter – das konnten Forscher des LWL-Museums für Naturkunde nun am Beispiel von 125 Millionen Jahren alten Fossilien belegen. Mehr lesen > Seite 10 von 186« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen