Wissenschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Aufbruch auf der Bühne Nach der Corona-Krise müssen die Theater in der Region immer noch um ihr Publikum kämpfen. Wie der Aufbruch auf der Bühne in Westfalen aussieht, zeigt der neue WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Batterieforschung kann bald starten Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Fraunhofer-Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster kann dort nun schrittweise der Forschungsbetrieb beginnen. Mehr lesen > Wissenschaft Von Bienen, Elefanten und Wisenten An der Universität Siegen forschen Biologen, wie sie die Wisente vom Betreten bestimmter Flächen abhalten können. Im Interview erklärt die Leiterin des Projekts, Prof. Dr. Klaudia Witte, wie das gelingen könnte. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Zu viel Freiheit Das einzigartige Wisentprojekt am Rothaarsteig steht vor dem Aus. Wie kam es dazu? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Eine Fortsetzung ist unrealistisch“ Gutachter Dr. Oliver Keuling spricht im Interview über Fehler der Vergangenheit und Chancen für das Wisentprojekt in Siegen-Wittgenstein. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Immense Chancen“ Dr. Rainhild Schäfers ist die erste Professorin an der Universität Münster für Hebammenwissenschaft. Im Herbst 2022 ist der neue Studiengang gestartet, vor kurzem hat Schäfers die Leitung übernommen. Mehr lesen > Wissenschaft Chatroboter fordern Hochschulen heraus Mit Hilfe von künstlichen Intelligenz lassen sich inzwischen Referate, Haus- und Examensarbeiten anfertigen. Programme wie ChatGPT stellen die Hochschulen damit vor neue Herausforderungen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Universität ohne „Wilhelm“ Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster will sich von ihrem umstrittenen Namensgeber trennen. In Zukunft soll die Hochschule nur noch Universität Münster heißen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pinkwart scheitert bei Rektorenwahl Die Universität Siegen muss weiter nach einem neuen Rektor suchen. Der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart scheiterte bei der Wahl ebenso wie die zweite Kandidatin Carola Jungwirth. Mehr lesen > Wissenschaft Forschung zu Bewältigung der Klimakrise Ein neues Forschungszentrum an der Universität Witten/Herdecke sucht Antworten auf die Folgen der Klimakrise. Beteiligt sind verschiedene Fachrichtungen. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Wetterdaten mit Rekorden 2022 zählte zu den wärmsten Jahren und sonnigsten Jahren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 – auch in Westfalen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Telenotarzt hilft live bei Einsätzen Im Münsterland werden zukünftig mehr als 150 Rettungswagen von Telenotärzten unterstützt. Sie sollen helfen, die Versorgung von Patienten bei Einsätzen zu verbessern. Mehr lesen > Seite 10 von 200« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen