Wissenschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schulstatistik: Jeder dritte Jugendliche erlangt Hochschulreife Westfalen (wh). Etwa jeder dritte Jugendliche in Westfalen verlässt die Schule mit dem Abitur oder Fachabitur. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach hatten von den insge Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Anständig essen“: Autorin Karen Duve diskutiert mit Landwirtschaftsminister Johannes Remmel Münster (wh). Der Andrang zu ihren Lesungen erinnert zuweilen an Konzerte oder Fußballspiele. Jetzt kommt die Erfolgsautorin Karen Duve nach Münster. Hier wird sie allerdings nicht ihr gerade veröffe Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Zweifelhafte Straßennamen: Wissenschaftler kritisiert Münster Westfalen (wh). Straßen in Münster tragen häufig Namen von Menschen mit zweifelhaften Verdiensten. Das hat der Privatdozent Dr. Rainer Pöppinghege von der Universität Paderborn herausgefunden. I Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wettbewerb: Blomberger Unternehmen als Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet Blomberg (wh). Für seine vorbildliche Personalarbeit wurde das Blomberger Unternehmen Phoenix Contact als "Arbeitgeber des Jahres" in der Klasse 501 bis 5000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Der ehemalige NRW-Mi Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Rubicon Contest: Geistiges Kräftemessen in Iserlohn Iserlohn (wh). Studenten aus der ganzen Welt treffen sich vom 1. bis 3. März an der BiTS in Iserlohn, um beim Rubicon Contest ihr Wissen zum Thema Mobilität zu messen. Der internationale Hochschulwettbewerb f&u Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Dortmunder Studie: Sozial benachteiligte Kinder neigen eher zu Übergewicht Dortmund (wh). Sozial benachteiligte Kinder in Dortmund neigen eher zu Übergewicht als Kinder aus einem starken sozialen Umfeld. Das geht aus einer Studie hervor, die der Fachbereich Statistik und das Gesundheitsamt Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Forscher entdecken 465 Millionen Jahre altes Fossil im Ebbegebirge Herscheid (wh). Eine seltene Entdeckung haben Forscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Ebbegebirge bei Herscheid (Märkischer Kreis) gemacht: An einer Straßenböschung fanden die Archä Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ambitionierte Küche statt TV-Kameras: Gastronomie Denkma(h)l bildet psychisch kranke Jugendliche aus Hamm (wh). Der britische Star-Koch Jamie Oliver und sein deutscher Kollege Christian Rach feierten mit ihren Ausbildungsprojekten für benachteiligte Jugendliche Quotenerfolge im Fernsehen. In Hamm hat sich die Lehr- Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Logistikregion Hellweg: „ProfiTruck“-Projekt soll Fachkräftemangel vorbeugen Hamm/Kreis Soest (wh). Mit der Initiative "ProfiTruck" für mehr Ausbildung im Transportgewerbe soll das Profil der Logistikstandorte Hamm und Kreis Soest geschärft werden. Das Ausbildungsnetzwerk &quo Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Bochumer Studie: Magnetstimulation für schnelleres Lernen Bochum (wh). Die magnetische Hirnstimulation könnte die Lerngeschwindigkeit erhöhen. Hinweise auf diese Wirkung haben Mediziner der Bochumer Ruhr-Universität gefunden. Die Forscher konnten erstmals zeigen, Mehr lesen > Wissenschaft Wittener Professor erforscht Zusammenhang von Glauben und Heilung Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mehr als Straßenlaternen: Dortmunder Wissenschaftler erforschen öffentliche Beleuchtung Dortmund (wh). Einschalten allein reicht nicht – Licht im öffentlichen Raum braucht ein Konzept, sind Städteplaner der Fachhochschule Dortmund überzeugt. Im Rahmen des Projektes "Integrierte Lic Mehr lesen > Seite 183 von 200« Erste«...102030...181182183184185...190200...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen