Wissenschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Meisterkurs: Ausnahmedirigent Kurt Masur lehrt in Detmold Detmold (wh). An der Hochschule für Musik (HfM) in Detmold leitet in dieser Woche der Ausnahmedirigent Kurt Masur einen Meisterkurs für Berufsdirigenten und Dirigierstudenten. Für die Teilnahme hatten sich Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Dinner hinter Gittern: JVA Herford lädt zum Sechs-Gänge-Menü ein Herford (wh). Zum Gala-Dinner in den Knast: Junge Gefangene, die in der Jugendstrafanstalt Herford zu Köchen oder Küchenhelfern ausgebildet werden, laden Interessierte regelmäßig zu einem "Dinne Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Zwei Drittel der Dortmunder Studenten mit Nebenjob Dortmund (wh). Die meisten Studenten der Dortmunder Hochschulen arbeiten neben dem Studium in einem Nebenjob. Das geht aus einer Erhebung der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW hervor. Demnach sind 76 Prozent der Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Keine Population: Luchse in Westfalen sind Einzeltiere Westfalen (wh). Bei den Luchsen, die immer wieder in den westfälischen Wäldern beobachtet werden, handelt es sich um Einzeltiere. Nachweise für Jungtiere und damit für eine Population der Raubkatzen g Mehr lesen > Wissenschaft FH Bielefeld will Übergang zur Hochschule erleichtern Bielefeld (wh). Wirtschaftsstudenten der Fachhochschule (FH) Bielefeld können zukünftig Leistungen, die sie in der Schule erbracht haben, auf ihr Studium anrechnen lassen. Dafür hat die FH jetzt einen Koop Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Viel Glamour, wenig Geld: WWU-Soziologen untersuchen Finanzen deutscher Schauspieler Münster (wh). Leere Kasse statt Roter Teppich: Die finanzielle Situation vieler deutscher Schauspieler ist äußerst angespannt. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Soziologie (IfS) der W Mehr lesen > Wissenschaft Krebsdiagnose durch Licht: Stiftung fördert Bochumer Forschungsprojekt Bochum (wh). Ein neues Verfahren zur frühzeitigen Diagnose von Hautkrebs entwickeln derzeit Forscher der Ruhr-Universität (RUB) und der Technischen Fachhochschule (TFH) Georg Agricola in Bochum. Mittels der sog Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schülerzahlen sinken in Westfalen – nur Gymnasien und Gesamtschulen legen leicht zu Westfalen (wh). Es gibt weniger Schüler in Westfalen: Im laufenden Schuljahr 2010/11 besuchen nach einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes knapp 1,02 Millionen Menschen eine allgemeinbildende Schule i Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Rückkehr zu G9: Acht westfälische Gymnasien beantragen längere Schulzeit Westfalen (wh). Acht westfälische Gymnasien wollen zu G9 zurückkehren und das Abitur somit wieder nach neun Jahren Schulzeit anbieten. Die Schulen in Bochum, Brakel, Gelsenkirchen, Iserlohn, Löhne, Mü Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Dortmunder FH-Briefmarken sind die „schönsten der Welt“ Dortmund (wh). Die Dortmunder "Himmelserscheinungen" sind das schönste Briefmarkenmotiv der Welt. Dieser Überzeugung sind zehntausende chinesische Briefmarkenfreunde, die die bunten Wohlfahrtsmarken z Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Eva“ statt „Schwester Agnes“: Erste Versorgungsassistentinnen helfen Ärzten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Gegen Fachkräftemangel: Caritas bildet Ehrenamtskoordinatoren aus Westfalen (wh). Bürgerschaftliches Engagement soll künftig professioneller gemanagt werden. Um Mitarbeiter auszubilden, die das Ehrenamt qualifiziert koordinieren sowie freiwillige Helfer gewinnen und begleiten Mehr lesen > Seite 185 von 200« Erste«...102030...183184185186187...190200...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen