Wissenschaft Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Unrealistische TV-Berufswelt beeinflusst Jobwahl von Schülern Münster (wh). Filmproduzent, Modedesigner oder Barkeeper: Solche Berufe dominieren die Fernsehserien, während zum Beispiel Handwerker kaum in den "Soaps" vorkommen. Eine verzerrte Berufswelt präg Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pressestellentest: Uniklinikum Münster ist deutschlandweit „spitze“ Münster (wh). Das Uniklinikum Münster (UKM) hat das beste Sprachrohr: Die Pressestelle des UKM wurde nun in einer Rangliste des PR-Magazins als beste ihrer Art ausgezeichnet. Detaillierte Kontaktdaten der Mitar Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Deutsch – Fischer / Fischer – Deutsch: Bochumer Germanist erforscht Zunftsprache Bochum (wh). Keiner weiß besser, wie Fischer zur Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten und welche Fachbegriffe sie benutzten: Der Germanistik-Professor Hans-R. Fluck, der sich an der Ruhr-Universität Bochum au Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Entgegen dem Bundestrend: LWL-Museen ziehen positive Bilanz 2010 Westfalen (wh). 1,26 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe – das sind annähernd so viele wie 2009. Dies sei eine Entwicklung "entgegen dem Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Abiturquote: Münster liegt mit 46,6 Prozent vorn Westfalen (wh). Knapp ein Drittel aller westfälischen Schulabgänger schafft das Abitur. Das zeigt eine heute erschienene Berechnung des Statistischen Landesamtes. Demnach betrug im Jahr 2009 die Abiturientenquo Mehr lesen > Wissenschaft Uni Münster ruft Langzeitstudenten zum Endspurt auf Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor den Feiertagen senden wir Ihnen neben den "Tipps & Terminen" einen Ausblick auf das Kulturjahr 2011 in Westfalen. Darunter sind au&szl Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Evangelische Kirche beruft ersten Pop-Kantor Herford (wh). Pop, Rock und Gospel steht künftig auf dem Lehrplan der Herforder Hochschule für Kirchenmusik. Als erster Pop-Kantor der Evangelischen Kirche von Westfalen soll Mathias Nagel angehende Kirchenmusi Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Langes Arbeiten schadet der Gesundheit Dortmund (wh). Je länger die Arbeitswoche, desto häufiger treten Schlafstörungen, Rückenschmerzen oder Herzbeschwerden auf. So lässt sich eine Untersuchung der Dortmunder Bundesanstalt für A Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Nachruf auf das Kleingeld: Wittener Wissenschaftler prognostiziert Ende des Münzzeitalters Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Landesweiter Kongress in Bochum stellt Bildungssystem auf den Prüfstand Bochum (wh). "Spart sich Deutschland dumm?" Diese und weitere Fragen wollen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Ruhr-Universität Bochum bei einem Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft Westfälische Wisente sind international gefragt Bad Berleburg (wh). Die Bad Berleburger Wisente haben sich bereits im Ausland einen Namen gemacht. Gemeinsam mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel informierte sich jetzt eine dänische Regierungsdelegation über Mehr lesen > Seite 186 von 200« Erste«...102030...184185186187188...200...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen