Wissenschaft Wissenschaft Gesundheitliche Belastungen von Azubis im Gastgewerbe besonders hoch Dortmund (wh). "Lehrjahre sind Leidensjahre" " dies gilt laut einer Studie der Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund und der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststät Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Landwind“ und „Bauhof“: deutsche Produktnamen sind im Ausland gefragt Dortmund (wh). Deutschsprachige Produkt- und Firmennamen werden im Ausland immer beliebter. Das geht aus einer Untersuchung des Dortmunder Vereins Deutsche Sprache (VDS) hervor. Demnach ist die Anzahl deutscher Namen und Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Dortmunder Grundschulen bieten Unterricht auf Englisch an Dortmund (wh). Fremdsprachenkenntnisse für die Kleinsten: Vier Dortmunder Grundschulen bieten in diesem Schuljahr erstmals bilingualen Unterricht auf Englisch und Deutsch an. Dies ist ein Novum an staatlichen Grunds Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft ÖkoGlobe-Verleihung: Sauerländer als „Persönlichkeit des Jahres“ geehrt Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wittener Doktorand startet Fair-Trade-Sprachschule Witten (wh). Ein Lehrer aus Brasilien der deutsche Sprachschüler per Internetvideotelefon in Portugiesisch unterrichtet. Diese Vision will der Wirtschaftswissenschaftler Tobias Lorenz verwirklichen. Der Doktorand de Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft RUB-Studie: Häufige Lebenszeitverkürzungen in der Palliativmedizin Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Kein Bagatelldelikt“: Schule schwänzen wird in Westfalen häufiger geahndet Westfalen (wh). Schulschwänzer werden in Westfalen immer häufiger zur Kasse gebeten oder zu Sozialstunden verpflichtet. Allein bis Ende August sind in diesem Jahr in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wittener Tagung erforscht spirituellen Umgang mit Krankheit Mehr lesen > Wissenschaft RUB-Forscher: Neonazis modernisieren ihr Auftreten Bochum (wh). Die Neonazi-Szene verändert ihren Stil " zu diesem Ergebnis kommen die Rechtsextremismusforscher Jan Schedler von der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und Alexander Häusler (Fachhochschule D Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Immer weniger Erstklässler in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Erstklässler in Westfalen ist weiterhin rückläufig. Für 75.185 I-Dötze beginnt in dieser Woche in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster die Schull Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Deutschlandpremiere: Schüler verhandeln über die Weltsicherheit Siegen (wh). Atomwaffen, Klimawandel und Terrorismus: Um diese globalen Herausforderungen geht es bei der simulierten UN-Konferenz in Siegen. Bei SiegMUN 2010 " der Model-United-Nations-Konferenz " dürfen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Uni Bochum entwickelt „Kreativbarometer“ für Firmen Bochum (wh). Wie kreativ sind die Mitarbeiter eines Unternehmens? Ein "Kreativbarometer" soll künftig helfen, ihre schöpferische Kraft zu messen. Die Entwicklung des computergestützten Systems am Mehr lesen > Seite 194 von 199« Erste«...102030...192193194195196...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen