Wissenschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Deutschlandpremiere: Schüler verhandeln über die Weltsicherheit Siegen (wh). Atomwaffen, Klimawandel und Terrorismus: Um diese globalen Herausforderungen geht es bei der simulierten UN-Konferenz in Siegen. Bei SiegMUN 2010 " der Model-United-Nations-Konferenz " dürfen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Uni Bochum entwickelt „Kreativbarometer“ für Firmen Bochum (wh). Wie kreativ sind die Mitarbeiter eines Unternehmens? Ein "Kreativbarometer" soll künftig helfen, ihre schöpferische Kraft zu messen. Die Entwicklung des computergestützten Systems am Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pilotprojekt: Senioren studieren an der VHS Gütersloh Gütersloh (wh). "Grundlagen der Physik" statt Nähkurs: An der Volkshochschule (VHS) Gütersloh können Senioren ab dem kommenden Semester Uni-Vorlesungen besuchen. Das wissenschaftliche Pilotp Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Initiative gegen Hausärztemangel in Westfalen: Studenten nutzen neues Angebot Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie der TU Dortmund: Behördenformulare wirken bedrohlich Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft FernUni Hagen: Böse Schwiegermutter ist ein Klischee Hagen (wh). "Schwiegermütter sind besser als ihr Ruf", das ist das Ergebnis der ersten wissenschaftlichen Schwiegermütter-Typologie, die jetzt von der Psychologin Dr. Andrea Kettenbach veröffentl Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bertelsmann-Studie: Schule der Zukunft ist ganztägig und integrativ Mehr lesen > Wissenschaft Münsterische Chirurgen implantieren erstmals in Deutschland neue Herzpumpe Münster (wh). Eine neuartige Pumpe kann helfen, schwer herzkranke Patienten zu stabilisieren. Erstmals in Deutschland haben Herzchirurgen des Universitätsklinikums Münster (UKM) bei einem Patienten das Sys Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Kumpel auf vier Beinen“: Neues Buch berichtet vom Leben der Grubenpferde Dortmund (wh). Bei Tierschützern erregten sie Mitleid, für Künstler waren sie ein Symbol für die von der Industrie geschändete Kreatur: Grubenpferde. Die Tiere schufteten noch bis 1966 in den Sto Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft Bodenbegegnungen der anderen Art Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Ruhr-Universität Bochum: Warum Eismeer-Fische nicht erfrieren Bochum (wh). Sie funktionieren besser als jedes haushaltsübliche Frostschutzmittel: "Anti-Freeze-Proteine" sorgen dafür, dass Fische im Eismeer nicht erfrieren und ihr Blut auch bei Minus-Graden fl&uu Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Türkisch für Anfänger: Musikschule Marl unterrichtet Saz, Ney und Kanun Marl (wh). Mit den orientalischen Instrumenten Saz, Ney und Kanun hat die Städtische Musikschule Marl ihren Bestand erweitert. "Mit dem neuen Angebot möchten wir als europäisch-orientierte Musikschule Mehr lesen > Seite 195 von 200« Erste«...102030...193194195196197...200...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen