Wissenschaft Wissenschaft Impfstudie für junge Menschen Eine Impfstudie im Kreis Siegen-Wittgenstein nimmt junge Menschen ab zwölf Jahren in den Fokus. Das Forschungsprojekt soll wichtige Erkenntnisse für die Pandemiebekämpfung bringen. Mehr lesen > Wissenschaft Unis kooperieren für Spitzenforschung Ein deutschlandweit einmaliges gemeinsames Forschungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen soll internationale Spitzenforscher ins Ruhrgebiet locken. Mehr lesen > Wissenschaft Förderung für Anwendungen der Mobilfunktechnik Ein Forschungsverbund mit Beteiligung der Ruhr-Universität Bochum und der TU Dortmund erforscht Einsatzbereich der 6G-Mobilfunktechnik. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Land will Herz- und Diabeteszentrum übernehmen Das Land will Alleineigentümer des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen werden. Schon Anfang Juli soll die Transaktion abgeschlossen sein. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Der Natur ihren Lauf lassen Ein Besuch in „Teppes Viertel“ in Münster, eines von 75 unberührten Waldgebieten in NRW - was macht der Wald, wenn er einfach wachsen darf? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wald im Klimastress Trockenheit und Hitze setzen den Bäumen zu. Der Borkenkäfer findet optimale Bedingungen zur Verbreitung vor. Ist der Wald noch zu retten? Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Heilen und Pflegen“ An zahlreichen Mitmachstationen bringt die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund ihren Besuchern das Thema „Heilen und Pflegen“ in einer neuen Schau näher. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Frankreich wird Europameister Heute startet die Fußball-Europameisterschaft. Ein Forschungsteam mit Wissenschaftlern der TU Dortmund hat die Fußball-EM am Rechner durchgespielt. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Trotzig aufgerappelt Eine Weltstadt war Bochum nie, aber Lebens- und liebenswert. Nun wird Bochum 700 Jahre alt – und präsentiert sich als Stadt im Aufbruch. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ausbilden gegen den Ärztemangel Im Oktober 2021 starten an der Universität Bielefeld die ersten 60 Medizinstudierenden. Es ist ein Meilenstein im Aufbau der neuen Medizinischen Fakultät OWL. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Impfung an Hochschulen gefordert Die Universität Bielefeld will zum kommenden Wintersemester wieder jede dritte Lehrveranstaltung in Präsenz anbieten. Daher fordert sie von der Politik auch ein Impfangebot für Studierende und Angestellte. Mehr lesen > Wissenschaft Forschung zu Künstlicher Intelligenz Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert einen Sonderforschungsbereich zur Künstlicher Intelligenz an den Universitäten Paderborn und Bielefeld mit 14 Millionen Euro bis 2025. Mehr lesen > Seite 20 von 199« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen