Wissenschaft Gesellschaft / Wissenschaft „Im Notfall wird niemand abgewiesen“ Lange Wartelisten auf einen Therapieplatz, hohe Kosten bei der Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Was steckt dahinter? Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Im Übergangssemester Nach drei Online-Semestern kehren Studierende in diesen Tagen an die Fachhochschulen zurück. Möglichst viele Lehrveranstaltungen sollen vor Ort stattfinden. Wohnungen finden die Studierenden kaum. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Medizin studieren in Bielefeld In wenigen Wochen starten die ersten 60 Studierenden an der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld. Nun wurde dort der Lehrbetrieb eröffnet. Mehr lesen > Wissenschaft „Wichtiger Beitrag zur Prävention“ In Bochum und Hagen entsteht ein neuer und bundesweit einmaliger Studiengang mit Fokus auf Kollektive Gewalt, Antisemitismus und Prävention. Mehr lesen > Wissenschaft Ruhr-Universität gründet Fakultät für Informatik Erstmals seit mehr als 35 Jahren gründet die Ruhr-Universität Bochum eine neue Fakultät. An der Fakultät für Informatik soll die Kompetenz der Hochschule gebündelt werden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Selbstbewusst und ambitioniert Vor 50 Jahren wurde mit den Fachhochschulen in NRW eine neue Hochschulgattung aufgebaut. Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind eine Erfolgsgeschichte. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Man muss auch streiten können“ Impfpflicht ja oder nein? Angesichts steigender Infektionszahlen wird über diese Frage heftig diskutiert. Im Interview spricht der Historiker Prof. Dr. Malte Thießen über Lehren aus der Geschichte. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schienenverkehr der Zukunft In Minden entsteht mit dem RailCampus OWL ein Forschungsstandort für den Schienenverkehr. Beteiligt sind die Universität Bielefeld, die FH Bielefeld, die Universität Paderborn und die Technische Hochschule OWL. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft Keine Angst vor Spinne und Co. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster veranstaltet einen Fotowettbewerb für Hobbyforscher. Grundvoraussetzung: keine Angst vor Spinnen und anderen Krabbeltieren. Mehr lesen > Wissenschaft Gefrierfach statt Föhn Wie man Dokumente und Akten richtig trocknet, erklärt der Leiter des LWL-Archivamtes Dr. Marcus Stumpf im Interview mit dem WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Ich war schockverliebt“ Dr. Leon Windscheid ist Millionengewinner bei Günther Jauch, Wirtschaftspsychologe, Podcast-Host und Buchautor. Im Interview spricht er über Gefühle, den Podcast mit Atze Schröder und was Münster Berlin voraus hat. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Universitäten hoffen auf Präsenzbetrieb Die Hochschulen der Region wollen im kommenden Semester wieder zum Präsenzbetrieb zurückkehren. Unterstützung gibt es vom Land mit besonderen Impfangeboten. Mehr lesen > Seite 20 von 200« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen