Wissenschaft Wissenschaft „Hybridsemester“ startet Die Hochschulen bieten im Wintersemester Online- und Präsenzveranstaltungen an, um den Infektionsschutz zu gewährleisten. Große Vorlesungen soll es nicht geben, Erstsemester werden virtuell begrüßt. Mehr lesen > Wissenschaft Nobelpreise: Reaktionen aus Westfalen Westfälische Wissenschaftler gratulieren ihren Kollegen, die mit den diesjährigen Nobelpreisen ausgezeichnet werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Pilot-Forschungsprojekt zum E-Sport Die Fachhochschule Münster begleitet ein bundesweit einmaliges Projekt, in dem der Effekt von E-Sport-Angeboten für den Breitensport untersucht werden soll. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Jahrhundertfund in Kalkriese Archäologen haben in Kalkriese, am möglichen Ort der Varusschlacht, einen römischen Schienenpanzer entdeckt. Die Rüstung schützte die Oberkörper römischer Legionäre und gilt als Jahrhundertfund. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Chemie klimafreundlich erzeugen Im Chemiepark Marl startet eine Versuchsanlage für künstliche Photosynthese. Das Projekt von Evonik und Siemens Energy soll für mehr Klimaschutz in der Chemieproduktion sorgen. Mehr lesen > Wissenschaft Bund fördert „Silicon Economy“ in Dortmund Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund hat eine neue Generation autonomer Transportfahrzeuge entwickelt. Der „LoadRunner“ gilt als Schlüssel zum Wandel der Warenwirtschaft. Mehr lesen > Wissenschaft Schwerelos im Flugzeug Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt starten noch bis Mittwoch sogenannte Parabelflüge, auf denen Schwerelosigkeit erzeugt wird. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Vergleichbar mit Schulbüchern“ Vlotho stellt allen Schülern, Lehrkräften und Sozialarbeitern Tablet-PCs zum Schuljahresbeginn zur Verfügung. Das „Vlothoer Chancenmodell“ ist nach Angaben der Stadt bundesweit einmalig. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Virtuelles Krankenhaus“ startet in Hagen Hagen wird Sitz des „Virtuellen Krankenhauses“, hat die Landesregierung entschieden. Die Einrichtung soll in die Gutsanlage Haus Harkorten ziehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Mit Fleiß gegen Verschwörungstheorien Alexander Waschkau ist Psychologe und Experte für Verschwörungstheorien. Im Interview spricht er unter anderem über Prominente als Wegbereiter für Verschwörungsmythen. Mehr lesen > Wissenschaft Neue internationale Forschungsschule in Münster An einer neuen Graduiertenschule in Münster sollen Doktoranden an größeren Reichweite für Elektroautos forschen. Die Einrichtung hat ihren Sitz am MEET Batterieforschungszentrum. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Leichtestes E-Bike der Welt aus Dortmund Das offiziell leichteste E-Bike der Welt kommt aus Dortmund. Es wiegt weniger als 7 Kilogramm. Der Rekord wurde jetzt von Guiness World Records bestätigt. Mehr lesen > Seite 26 von 200« Erste«...1020...2425262728...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen