Wissenschaft Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Lebenslanges Lernen Die FernUniversität Hagen gründet ein Forschungsinstitut für die Weiterbildung in einer digitalisierten Arbeitswelt. Es soll Teil einer "Open University" werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Omikron erhöht den Druck Die Omikron-Variante des Coronavirus sorgt auch in Westfalen für deutlich steigende Fallzahlen. Experten sehen das Gesundheitssystem weiter unter wachsendem Druck. Mehr lesen > Wissenschaft Kreislaufwirtschaft für Batterien Wie kann die Nutzung von Batterien in der Elektromobilität nachhaltiger werden? Dazu forscht ein neues Innovationslabor des Fraunhofer IML in Dortmund. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Lippeschiff“ auf großer Fahrt Das 850 Jahre alte Bootswrack, das 2019 in der Lippe bei Lippetal-Herzfeld (Kreis Soest) entdeckt wurde, ist zur Konservierung nach Schleswig-Holstein gebracht worden. Mehr lesen > Wissenschaft Jeder kann Naturforscher sein Seit Anfang des Jahres können große und kleine Naturbegeisterte beim „Bioblitz 2022“ mitmachen und ihre Beobachtungen melden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Adventskalender – Tür 22 Hinter unserer 22. Tür verbirgt sich ein Jubilar: Die Fachhochschulen haben 2021 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Forschung und Lehre wirken über den Campus hinaus. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Die Temperatur steigt Der Klimawandel ist in der Region immer deutlicher zu spüren. Das zeigen der Klimabericht für NRW und eine Auswertung der Emschergenossenschaft zu den Niederschlägen im vergangenen Jahr. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Astronomische Uhr tickt wieder komplett Nach mehrjährigen Restaurierungsarbeiten ist die Astronomische Uhr wieder vollständig zurück an ihrem Platz im St.-Paulus-Dom in Münster. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Adventskalender – Tür 8 Wir öffnen die achte Tür unseres Adventskalenders, dahinter krabbelt, summt und brummt es ordentlich. Und Sie erfahren, welches Tier das Insekt des Jahres ist. Mehr lesen > Wissenschaft Wie gefährlich ist Omikron? Erste Omikron-Fälle wurden in Westfalen registriert. Die Münsteraner Virologin Dr. Linda Brunotte nennt die Omikron-Mutation "besorgniserregend". Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Adventskalender – Tür 5 Wir öffnen die fünfte Tür unseres Adventskalenders. Was Sie dort finden ist digital und hart wie Beton zugleich – und einer unserer meistgelesenen Artikel des vergangenen Jahres. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Auf in die Zukunft! Der WESTFALENSPIEGEL feiert seinen 70. Geburtstag mit einem Blick in die Zukunft. Mehr lesen > Seite 3 von 186«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen