Wissenschaft Gesellschaft / Wissenschaft Pflegeforschung vor dem Aus Das Land NRW will seine Förderung für das Bielefelder Institut für Pflegewissenschaft (IPW) streichen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Das Leben der „kleinen Leute“ Ein neues Buch erzählt die spannenden Biografien von 72 Westfälinnen und Westfalen aus einfachen Verhältnissen: von Landwirten und Fußballspielern bis zu Hebamme und Kiosk-Besitzerin. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Wahlen sind Hochfeste der Demokratie“ Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Westfalen appellieren, an der Europawahl teilzunehmen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen feiert Der Sommer kommt und mit ihm kommen die Festivals. Ob Musik- Theater- oder auch Fußballfest – mit dem aktuellen WESTFALENSPIEGEL sind Sie bestens für den Festivalsommer vorbereitet. Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ort für Begegnungen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe investiert 25 Millionen Euro in sein Naturkundemuseum in Münster. Es wird um ein „Forum für Naturwissenschaften“ erweitert. Mehr lesen > Freizeit / Wissenschaft Hitze und Starkregen Die neue KlimaErlebnisWelt im lippischen Oerlinghausen macht das Klima und seinen Wandel erlebbar. Mehr lesen > Wissenschaft 4-Tage-Woche für Studenten Die Technische Hochschule Georg Agricola führt als erste Bildungseinrichtung in Deutschland die 4-Tage-Woche für ihre Studierenden ein. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Wandern und staunen Technikgeschichte aus über 1000 Jahren können Wanderer auf einem Themenweg im Kreis Siegen-Wittgenstein entdecken. Das Projekt gilt bundesweit als einmalig. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft 200 Jahre Geomuseum Das im vergangenen Jahr eröffnete Geomuseum der Universität Münster feiert an diesem Wochenende sein 200-jähriges Jubiläum. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Mondstein und Mammut Das Geomuseum in Münster zeigt mehr als 2300 eindrucksvolle Exponate – von Gesteinen über Fossilien bis zu einem Mammutskelett. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Mister UnbeKANT?“ In diesem Jahr wäre Immanuel Kant 300 Jahre alt geworden. Die Universität Münster fragt in Veranstaltungen, wie lebendig der Philosoph heute noch ist. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Bielefelds schlaue Adresse“ In der Wissenswerkstadt Bielefeld sollen Themen aus der Forschung kreativ vermittelt werden. Es gibt Workshops, Mitmach-Labore und ein Escape-Game im Tresor. Mehr lesen > Seite 3 von 200«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen