Wissenschaft Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Die Stadt Bielefeld lehnt einen Verkauf des Gerhard-Richter-Bildes „Kurs“ ab, das sich im Besitz der Bielefelder Kunsthalle befindet. Ein Sammler aus den USA hatte einen zweistelligen Millionenbetrag für das Kunstwe Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Digitale Woche Dortmund: Augmented Reality zum Anfassen Dortmund (wh). Eine Woche ganz im Zeichen der Digitalisierung: Mit mehr als 70 Veranstaltungen will die Digitale Woche Dortmund (#diwido18) vom 5. bis 9. November in Dortmund das Thema Digitalisierung anfassbar und erleb Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Die LWL-Freilichtmuseen sind zufrieden mit der nun zu Ende gegangenen Sommersaison 2018. Rund 171.000 Besucher kamen zum Standort in Detmold, mehr als 115.000 Menschen besuchten das Hagener Freilichtmuseum des Landschaft Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Ärzteausbildung: Neuer Medizin-Campus Bonn-Siegen trifft auf große Resonanz Siegen (wh). Das Projekt „Medizin neu denken“ an der Universität Siegen hat einen Meilenstein genommen: 25 Studierende haben sich zum Wintersemester 2018/19 im Medizin-Campus Bonn-Siegen eingeschrieben. Das Interess Mehr lesen > Wissenschaft Lehrermangel: Viele Stellen an westfälischen Schulen bleiben unbesetzt Westfalen (wh). Vielen Schulen in Westfalen fehlen weiterhin Lehrer. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SPD im Landtag hervor. Neben Grundschulpädagogen fehlt es vor allem an Lehrern im Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Stefanie Carp bleibt Intendantin der Ruhrtriennale bis 2020 – trotz der Kritik am Umgang mit der israelkritischen Band Young Fathers. Allerdings erhält sie personelle Verstärkung, um die kommenden zwei Spielzeite Mehr lesen > Wissenschaft Raumfahrtmission „BebiColombo“: Wissenschaftler der Uni Münster hat Forschungsinstrument entwickelt Münster (wh). Wenn in der Nacht von Freitag auf Samstag (19./20. Oktober) die europäische Raumfahrtmission „BebiColombo“ zum Planeten Merkur startet, ist ein westfälischer Forscher entscheidend daran beteiligt: De Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt WDR 2 ist im Digitalradio DAB+ nun auch mit Regionalnachrichten für Dortmund und das östliche Ruhrgebiet vertreten. Durch eine Veränderung der Codierung kann der Sender neben der „Lokalzeit“ aus Köln zwei weitere Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft On the record: Konferenz für Wirtschaft, Politik und Journalismus in Dortmund Dortmund (wh). Die Konferenz „On the record“ der TU Dortmund versammelt Kommunikationsprofis aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 12. November im Signal Iduna Park in Dortmund. Bundeswirtschaftsministe Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Das Bochumer Start-up-Unternehmen Physec hat den siebten Deutschen IT-Sicherheitspreis (100.000 Euro) gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Konzept „Enclosure-PUF“, das die physische Unversehrtheit eines komplexen System Mehr lesen > Wissenschaft „Kompetenzzentrum Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr“ startet in Dortmund Dortmund (wh). In Dortmund ist eines von bundesweit vier Kompetenzzentren für Maschinelles Lernen gestartet. Gemeinsam mit der Universität Bonn und den Fraunhofer Instituten für Intelligente Analyse- und Informationss Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der Dortmunder Grafit-Verlag wird zum Jahresende vom Emons-Verlag in Köln übernommen. Darauf haben sich beide Seiten im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober) geeinigt. Der Grafit-Verlag ist wegen sein Mehr lesen > Seite 32 von 195« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen