Wissenschaft Wissenschaft Studentische Konferenz kommt nach Bochum Bochum (wh). Die Themen Lehren und Forschen im Studium stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Studentischen Konferenz, die am 4. und 5. Oktober an der Ruhr Universität Bochum stattfindet. Die Konferenz erwartet Studiere Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Chancen, statt Sorgen“: Regionalräte in Westfalen-Lippe zum Thema digitale Medizin Bielefeld (wh). Die digitale Medizin stand im Mittelpunkt der dritten gemeinsamen Sitzung der westfälisch-lippischen Regionalräte Arnsberg, Detmold und Münster. 130 Teilnehmer der Tagung an der Fachhochschule Bielefel Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Himmighausen und Sögtrop dürfen sich „Golddörfer“ nennen. Die Ortsteile von Nieheim im Kreis Höxter und Schmallenberg im Hochsauerlandkreis wurden mit Gold-Medaillen im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunftâ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Personalien Helene Grass und Albrecht Simons von Bockum Dolffs leiten das Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ bis August 2021. Die künstlerische Leiterin und der leitende Dramaturg haben ihre eigentlich im August nä Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Psychologische Deutschlandkarte: Ostwestfalen sind ähnlich gesellig wie Kölner Westfalen (wh). Die Menschen in den Kreisen Höxter und Paderborn sind im Vergleich zu Bewohnern anderer Regionen in Westfalen am offensten für neue Erfahrungen. Das geht aus einer Studie hervor, die Wissenschaftler der Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Erstes westfälisches Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung Dortmund (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Arbeitsagentur veranstalten am 13. September in Dortmund das erste Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung in Westfalen. Mit dabei sind unter Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Benno Elkans „Mahnmal für die Toten des Krieges“ ist als virtuelle Skulptur im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen. Bald können Besucher die digitale Rekonstruktion des Granit-Denkmals auch p Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Dr. Peter Liese, südwestfälischer EU-Abgeordneter, begrüßt die Ankündigung von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nach dem eindeutigen Votum gegen die Zeitumstellung in der Kommission für deren Abschaffu Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Das Museum Peter August Böckstiegel eröffnet am Freitag (31. August) in Werther-Arrode bei Bielefeld. In dem Neubau, der neben dem Elternhaus des Malers (1889-1951) errichtet wurde, wird der künstlerische Nachlass Bö Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schulstart: In Westfalen fehlen weiter Lehrer Westfalen (wh). Zum Schulstart in der kommenden Woche bleiben in Westfalen viele Lehrerstellen unbesetzt. Vor allem an Grundschulen fehlen weiterhin qualifizierte Lehrkräfte. Das zeigen Statistiken, die die Bezirksregie Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist ein Blick in Richtung Südpol. Dort, im ewigen Eis der Antarktis, verbringt Raffaela Busse aus Münster seit Ende Oktober 2017 ihre Tage. Die Physikerin betreut in der US-amerikanischen Amundsen-Scott-Station ein Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der „Meersburger Nachlass“, ein umfangreicher Handschriftenbestand der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), wird in Zukunft im Westfälischen Literaturarchiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L Mehr lesen > Seite 38 von 199« Erste«...102030...3637383940...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen