Wissenschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Technische Probleme Durch Fehler wird man klug – das schrieb schon Wilhelm Busch. Am Dienstag gab es beim Newsletterversand leider technische Probleme, so dass versehentlich Meldungen aus der Vorwoche nochmals aufgelistet wurden und e Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Lehrermangel: Westfalenspiegel berichtet über Schwierigkeiten an den Grundschulen Westfalen (wh). Der Lehrermangel an den Grundschulen in Westfalen ist teilweise dramatisch. Wie die zuständigen Bezirksregierungen in Arnsberg, Detmold und Münster auf Anfrage des Westfalenspiegels mitteilten, fehlten Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Stephanie und Ludger Strotdrees, Landwirte aus Harsewinkel bei Gütersloh, sind Sieger im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2018. Im Zuge der Umstellung auf Ökolandbau schaffte es das Ehepaar, „einen wirtschaftli Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Klaus Kaiser, Staatssekretär im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft, ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums des Westfälischen Wirtschaftsarchivs und folgt damit auf Ilse Brusis. Die ehemalige Ministerin für A Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Lernort Kino: Schulkinowochen NRW starten Ende Januar Westfalen (wh). Bei den elften Schulkinowochen NRW vom 25. Januar bis 7. Februar können Schulen den Unterricht in den Kinosaal verlegen. In rund 110 Kinos werden voraussichtlich mehr als 100.000 Schüler ein Filmprogram Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Deutscher Lehrerpreis geht ins ostwestfälische Bünde Westfalen (wh). Eine größere Auszeichnung für Lehrer gibt es nicht: Gisela Ebeling von der Realschule Bünde-Nord wurde am Montag in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer au Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Linse“: Kurzfilmfestival feiert Premiere an der Ruhr-Universität Bochum Bochum (wh). Das neue Kurzfilmfestival „Linse“ an der Ruhr-Universität Bochum bringt Arbeiten von Nachwuchsfilmern auf die große Leinwand. Am 18. und 23. Januar feiert das Festival im Universitätskino Prem Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Carsten Schröder, designierter Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, tritt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht an. Die Vollversammlung der IHK hatte den Vizepräsidenten der Fa Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Allwetterzoo will erster Klimazoo Europas werden Münster (wh). Der Allwetterzoo in Münster hat große Pläne für die kommenden Jahre. Bis zum Jahr 2030 will sich der Tierpark ein komplett neues Konzept verpassen. Der Masterplan 2030 plus sieht im Kern eine neue Eint Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft 1968 in Westfalen: LWL veröffentlicht Buch über Protestbewegung Westfalen (wh). Demonstrationen auf dem Prinzipalmarkt in Münster, „Teach-Ins“ in den neu gegründeten Universitäten von Bielefeld und Bochum, die Gründung von Landkommunen: Die 1968er-Bewegung entfaltete Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Ausbildungsmarkt: Deutliches Plus bei Vertragsabschlüssen Westfalen (wh). Die Zahl der Auszubildenden in Westfalen ist gestiegen: Im vergangenen Ausbildungsjahr, das von Oktober 2016 bis September 2017 dauerte, wurden in der Region 57.288 neue Ausbildungsverträge abgeschlo Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Kreativpiloten“: Auszeichnung für westfälische Innovationen Westfalen (wh). Schwimmende Gärten und "Nerdstar": Die Bundesregierung hat zwei Bielefelder Initiativen als "Kultur- und Kreativpiloten 2017" ausgezeichnet. Das deutsch-niederländische Gr&uu Mehr lesen > Seite 40 von 195« Erste«...102030...3839404142...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen