Wissenschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Technologie-Netzwerk: Neue „it´s OWL“-Projekte starten im Herbst Ostwestfalen-Lippe (wh). Die Arbeitswelt der Zukunft, Künstliche Intelligenz und die Entwicklung Digitaler Plattformen stehen im Zentrum neuer Projekte des Technologie-Netzwerks „it´s OWL“. Die 24 Kernunternehmen u Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Die estnische Präsidentin Kersti Kaljulaid spricht am heutigen Freitag beim „Wirtschaftstag Baltikum – Estland digital“ in der IHK Nord Westfalen in Münster. Die Politikerin berichtet von den Erfolgen Estlands in Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist die Entwicklung einer „smarten Waschmaschine“. Studierende der FH Münster haben mit „Swashing“ ein Projekt angestoßen, an dessen Ende die kluge Waschmaschine steht. Sie soll automatisch erkennen, welche Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ausbildungsplatz: Entscheidung für Schreibtisch oder Werkbank fällt regional unterschiedlich aus Westfalen (wh). In Westfalen gibt es große regionale Unterschiede bei der Wahl des Ausbildungsplatzes. Während in den ländlichen Gebieten des Münsterlandes und in den südwestfälischen Kreisen vor allem Industrie- u Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Neue Räume: LWL will in Naturkundemuseum investieren Münster (wh). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster soll modernisiert und erweitert werden. Knapp elf Millionen Euro will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort investieren, sieht ein neuer Museumsentwic Mehr lesen > Wissenschaft DFG-Förderatlas: Spitzenplätze für westfälische Hochschulen Westfalen (wh). Die Hochschulen in Westfalen gehören vielfach zur Spitzengruppe, wenn es um die Einwerbung von Drittmitteln an Universitäten geht. Das zeigt der aktuelle Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaf Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht am 16. Juli die Altenhilfe St. Johannisstift in Paderborn. Hintergrund des Besuchs ist der Auftritt des Altenpflegers Ferdi Cebi in der ZDF-Wahlsendung “Klartext, Frau Merkel”. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalenstudie: Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel entwickeln Westfalen (wh). In Westfalen begegnen sich vielfältige Herausforderungen, die der demographische Wandel bundesweit stellt, auf engem Raum. Einige Entwicklungen verlaufen in der Region jedoch untypisch, zeigt die neue St Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft zeit.punktNRW: Umfassendes Zeitungsarchiv online zugänglich Münster (wh). Sie sind wichtige Quellen zur Regional- und Ortsgeschichte – jetzt stehen historische regionale und lokale Zeitungen online und kostenfrei für jedermann bereit. Im jetzt freigeschalteten Zeitungsportal Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien NRW-Ministerin Ina Scharrenbach startet am 27. Juni im Münsterland auf dem „Westfälischer-Friede-Weg X 1648“ ihre diesjährige „Heimat-Tour“. Gemeinsam mit den Heimatvereinen Lengerich und Ladbergen wird sie ei Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Lehrerausbildung: Mehr Studienplätze an westfälischen Hochschulen Westfalen (wh). Vor dem Hintergrund fehlender Lehrer an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen schaffen auch die Universitäten in Westfalen mehr Studienplätze. Wie das NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerium auf Anfrage Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.Bank und Honorarkonsul Frankreichs in Münster ist vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum Ritter des nationalen Verdienstordens der französischen Ehrenlegi Mehr lesen > Seite 40 von 199« Erste«...102030...3839404142...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen