Wissenschaft Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Digitalisierung: Deutliche regionale Unterschiede in Westfalen Westfalen (wh). Viele Städte und Kreise in Westfalen haben beim Thema Digitalisierung erheblichen Nachholbedarf. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung hervor, die sich mit den digitalen Herausforderunge Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studierendenzahl: Erneut Rekordwerte an den westfälischen Hochschulen Westfalen (wh). Die Studierendenzahl an den westfälischen Hochschulen hat einen neuen Rekord erreicht. Wie aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, zählten die Universitäten und Fachhoc Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Im Anfang war die Woort“: Neues Buch über die Bedeutung der Flurnamen in Westfalen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schutz vor Verfolgung: Westfälische Hochschulen nehmen ausländische Forscher auf Westfalen (wh). Vier Hochschulen in Westfalen erhalten Fördermittel, um verfolgte Wissenschaftler aus dem Ausland aufzunehmen. Im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung wurden die Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft NS-Raubkunst: Sammlung am Kunstmuseum Gelsenkirchen wird erforscht Gelsenkirchen (wh). In einem umfangreichen neuen Projekt zur Provenienzforschung wird am Kunstmuseum Gelsenkirchen nach Raubkunst aus der NS-Zeit gesucht. In Kooperation mit dem Museum Folkwang in Essen und dem Netzwerk Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „kult“: Neues kulturhistorisches Zentrum im Westmünsterland erzählt Grenzgeschichten Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Islam-Archiv Deutschland“: Universität Münster übernimmt bedeutende Sammlung Münster (wh). Eine der bedeutendsten Sammlungen zum muslimischen Leben in Deutschland ist nun an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) angesiedelt. Das "Islam-Archiv Deutschland&qu Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Telemedizin in Westfalen: Positive Erfahrungen mit Online-Sprechstunden Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Theaterakademie Köln: Private Schauspielschule gründet Niederlassung in Münster Münster (wh). Die Theaterakademie Köln eröffnet zum kommenden Wintersemester einen Standort in Westfalen: die "Theaterakademie Köln in Münster" (TAM). "Münster ist für se Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mitmachen erwünscht: Neues Online-Projekt zur jüdischen Familiengeschichte in Westfalen Westfalen (wh). Unter dem Namen "JuWeL" ist ein neues Online-Portal zur jüdischen Familiengeschichte in Westfalen und Lippe an den Start gegangen. Initiiert wurde das Mitmach-Projekt vom Landesarchiv NRW, Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Erste Online-Ambulanz: Bochumer Pilotprojekt erreicht Internetsüchtige Bochum (wh). OASIS, die Online-Ambulanz für Internetsüchtige, zieht zehn Monate nach ihrem Start eine positive Bilanz. Rund 10.000 betroffene und interessierte Menschen haben bislang online Kontakt zu den Psych Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Ausgezeichnete Orte“: Mindener „Schnabeltasse 4.0“ gehört zu den Gewinnern im Innovationswettbewerb Westfalen (wh). Drei Projekte aus Westfalen sind Preisträger des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Die Gewinner zeigten "wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken Mehr lesen > Seite 49 von 200« Erste«...102030...4748495051...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen