Wissenschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft CHE-Hochschulranking: Spitzenplätze für westfälische Hochschulen bei der Wirtschaftsinformatik Westfalen (wh). Westfälische Hochschulen haben im neuen CHE-Hochschulranking, das jetzt im Studienführer 2017/18 der "Zeit" veröffentlicht wurde, Spitzenplätze belegt. So gehören die Un Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pilotprojekt: Überregionales Ausbildungszentrum für Flüchtlinge entsteht in Bochum Bochum (wh). Eine ehemalige Werkstatt von Opel in Bochum wird zu einem Ausbildungszentrum für Flüchtlinge und Zuwanderer. Wie das NRW-Arbeits- und Integrationsministerium jetzt mitteilte, fördern die Bunde Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft NRW-Landtagswahl: Was planen die Parteien für Westfalen? Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neuer Start-up-Standort: Land fördert Innovationszentrum in Hamm mit 8,7 Millionen Euro Hamm (wh). Ein neues Innovationszentrum soll Hamm als Standort für digitale Start-ups und innovative Unternehmen profilieren. Für den Aufbau des neuen Gebäudes stellt das Land NRW eine Förderung in H& Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Gründung: Archivnetzwerks Pop widmet sich den Quellen der Popkultur Westfalen (wh). Unter Federführung des rock"n"popmuseums Gronau hat sich ein neuer Archivverbund gegründet. Sein Ziel ist es, popkulturelle Hinterlassenschaften zu bewahren und zu dokumentieren. Gr&uu Mehr lesen > Wissenschaft 25 Millionen Euro für „Noctua“: Wissenschaftsrat empfiehlt Hochleistungsrechner für Uni Paderborn Paderborn (wh). Die Universität Paderborn erhält aller Voraussicht nach einen neuen Hochleistungsrechner, der zu den leistungsstärksten Computern bundesweit gehört. Eine Empfehlung für die Fö Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Urban Games Festival: Siegen wird zu einem überdimensionalen Spielfeld Siegen (wh). Die zweite Auflage des Urban Games Festivals playin'siegen verwandelt die Siegener Ober- und Unterstadt zu einem großen Spielfeld. Unter dem Motto "Evolution des Spielens " Vergangenheit Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Trotz steigender Tendenz: Männer sind in westfälischen Kitas selten Westfalen (wh). Männliche Erzieher sind in westfälischen Kindertagesstätten noch immer eine Seltenheit. Wie aus einer Erhebung der Koordinationsstelle Männer in Kitas hervorgeht, kamen im vergangenen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Genderranking: Keine westfälische Großstadt wird von einer Oberbürgermeisterin regiert Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neue Perspektiven für Kirchenmusik: Evangelische Pop-Akademie eröffnet in Witten Witten (wh). Die Pop-Akademie der Evangelischen Kirche von Westfalen feiert Eröffnung in Witten. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher bei Konzerten und einem Tag der offenen Tür einen Eindruck von de Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Viele Beschäftigungsverhältnisse in Südwestfalen lassen sich durch Computer ersetzen Westfalen (wh). Die zunehmende Digitalisierung wird die Arbeitswelt in Westfalen nachhaltig verändern. Laut einer jetzt vorgestellten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ärztemangel: Pläne für Medizinstudium in Siegen vorgestellt Mehr lesen > Seite 51 von 200« Erste«...102030...4950515253...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen