Wissenschaft Wissenschaft „Advanced Grant“: Fünf Millionen Euro vom Europäischem Forschungsrat gehen nach Bochum Bochum (wh). Millionenförderung aus Brüssel: Zwei Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum erhalten "Advanced Grants" des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Forschungsarbeiten des IT- Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Pilotprojekt im Münsterland: Ärzte legen Notfalldatensätze für 4000 Patienten an Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Kult-Region“ präsentiert sich in der Hauptstadt: Westfalen zu Gast in Berlin Westfalen (wh). Zum 70. Geburtstag Nordrhein-Westfalens blickt die NRW-Landesvertretung im April und Mai in einer Veranstaltungsreihe auf die "Kult-Region Westfalen-Lippe". Am 25. April 2016 wird die Ausstellun Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „(un)sichtbare Geschichte“: Vortrag und Tagung zum Thema Erinnerungskultur Münster (wh). Nichts zu sehen, nichts geschehen? Das fragt Wolfram P. Kastner in seinem Vortrag "(un)sichtbare Geschichte? Oder: damit kein Gras über die Geschichte wächst "". Am Donnerstag, Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Literaturkarte Ruhr“ führt zu besonderen Orten des literarischen Lebens Bochum (wh). Literarische Schauplätze haben Studierende der Ruhr-Universität Bochum in einer Übersichtskarte zur Literaturszene des Ruhrgebiets zusammengestellt. Auf der Website (http://www.literaturkarte. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Holocaust-Gedenkstätten: Dortmunder Steinwache und Yad Vashem wollen kooperieren Dortmund (wh). Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und die Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wollen künftig zusammenarbeiten. Vertreterinnen der weltweit bedeutenden israelischen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Homosexualität_en“: Ausstellung über alternative Liebes- und Lebensentwürfe Münster (wh). Die Ausstellung "Homosexualität_en" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster blickt vom 13. Mai bis 4. September 2016 auf queere Sexualitäten und Geschlechteridentit& Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Vernetzter Antrag: Hagen setzt sich im Wettbewerb um Städtebau-Fördergelder durch Hagen (wh). Rund 36 Millionen Euro aus dem Städtebau-Sonderprogramm zur Integration von Flüchtlingen in NRW fließen in westfälische Städte. Mit 5,1 Millionen Euro erhält Hagen den landeswei Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „OWL 4.0“: Land fördert die Digitalisierung in Ostwestfalen-Lippe Detmold (wh). Mit 6,6 Millionen Euro fördert das NRW-Wirtschaftsministerium die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen in Ostwestfalen-Lippe. Mit dem Konzept "OWL 4.0" ist Ostwestfalen-Lippe die erfolg Mehr lesen > Wissenschaft „Times Higher Education“: Universität Bielefeld und TU Dortmund unter den besten jungen Hochschulen Westfalen (wh). Die Universität Bielefeld und die Technische Universität Dortmund zählen zu den weltbesten jungen Hochschulen. Auf der "THE 150 under 50"-Rangliste des britischen Wissenschaftsmag Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Universität Siegen: Intelligenter Fußboden soll Stürze erkennen Siegen (wh). Forscher der Universität Siegen wollen mit einem intelligenten Fußboden helfen, Stürze im Alter zu verhindern. So soll Senioren ein langes selbstständiges Leben zu Hause ermöglicht Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Whistleblower & Vigilanten“: Ausstellung im Dortmunder U befasst sich mit Netzaktivisten Dortmund (wh). Zwischen Verrat und Freiheitskampf, zwischen zivilem Ungehorsam und Terrorismus: Die Ausstellung "Whistleblower & Vigilanten. Figuren des digitalen Widerstands" im Dortmunder U beschäfti Mehr lesen > Seite 60 von 195« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen