Wissenschaft Kultur / Wissenschaft Westfälische Wurzeln des Baltikums: Experten treffen sich in Lippstadt Lippstadt (wh). In der Geschichte des Baltikums haben Westfalen eine wesentliche Rolle gespielt, unter ihnen Lippstadts Stadtgründer Bernhard II. zur Lippe. Auf einem Symposium unter dem Titel "Die westfäl Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Fraunhofer-Leistungszentrum für Logistik und IT kommt nach Dortmund Dortmund (wh). Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet ein neues Leistungszentrum in Dortmund ein. Laut Auskunft der nordrhein-westfälischen Landesregierung soll das Leistungszentrum Logistik und IT an der Digitalisieru Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Ratio“: Forscher entwickeln Suchmaschine für Argumente Bielefeld (wh). Die Universität Bielefeld leitet ein Programm zur Entwicklung von Suchmaschinen für Argumente. Die technischen Systeme sollen analysieren, wie im Internet über Themen wie beispielsweise das Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft CD zum Landesgeburtstag: Musikalischer Streifzug durch Westfalen Westfalen (wh). Zum 70. Geburtstag des Landes NRW haben die Musikhochschulen Düsseldorf und Detmold eine Doppel-CD herausgebracht. Jedes Werk hat einen ganz eigenen Bezug zum Land, entweder durch die Komponisten ode Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Kleinkind-Betreuung: Kreis Coesfeld hat die beste Versorgungsquote Westfalen (wh). Auch ländliche Regionen in Westfalen erreichen bei der Kleinkindbetreuung mittlerweile Betreuungsquoten von mehr als einem Drittel. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrag Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Futurale“: Filmfestival über das „Arbeiten 4.0“ in Dortmund Dortmund (wh). Mit alten und neuen Arbeitswelten, digitalen Nomaden und Robotern befasst sich die "Futurale" im Dortmunder U. Das Filmfestival, organisiert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, kr Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Drei Steine“: Graphic Novel über Dortmunder Neonazis erscheint Dortmund (wh). In seiner autobiografischen Graphic Novel "Drei Steine" schildert der Dortmunder Autor und Illustrator Nils Oskamp seine Verfolgung durch Neonazis. Am Donnerstag, 12. Mai 2016, stellt Oskamp den Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Drei Steine“: Autobiografische Graphic Novel über Dortmunder Neonazis Dortmund (wh). In seiner autobiografischen Graphic Novel "Drei Steine" schildert der Dortmunder Autor und Illustrator Nils Oskamp seine Verfolgung durch Neonazis. Am Donnerstag, 12. Mai 2016, stellt Oskamp den Mehr lesen > Wissenschaft Humboldt-Professuren: Zwei Spitzenforscher arbeiten künftig in Bielefeld und Münster Mehr lesen > Wissenschaft CHE-Hochschulranking: Westfälische Hochschulen überzeugen mit Technik und Naturwissenschaften Westfalen (wh). Im CHE-Ranking, das aktuell im Studienführer der "Zeit" veröffentlicht wurde, sind westfälische Hochschulen in den Spitzengruppen vertreten. Besonders positiv wurden die Fäch Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft In der TU Dortmund erklingt perfekte Fahrstuhlmusik Dortmund (wh). Unaufdringlich, ruhig und locker: Klingt so die perfekte Fahrstuhlmusik? An der Technischen Universität Dortmund kann das nun getestet werden. In den Fahrstühlen eines Universitätsgebäu Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Zellen in Bewegung“: Ausstellung zeigt faszinierende Bilder aus dem Inneren des Körpers Münster (wh). Einblicke ins Innere der körpereigenen Zellen bietet die Ausstellung "Innere Welten " Zellen in Bewegung von mikro bis makro". Die Schau des Exzellenzclusters "Cells in Motion& Mehr lesen > Seite 62 von 199« Erste«...102030...6061626364...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen