Wissenschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Landesentwicklungsplan: Westfalen-Initiative kritisiert Benachteiligung gegenüber Metropolregionen Westfalen (wh). Ungeachtet der Ankündigung der NRW-Landesregierung, Westfalen im neuen Landesentwicklungsplan (LEP) als "mittelstandsgeprägte Wachstums- und Innovationsregion" zu erwähnen, bef&uu Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Burg Hülshoff soll zu einem „Zukunftsort Literatur“ werden Münster/Havixbeck (wh). Burg Hülshoff und das nahe gelegene Haus Rüschhaus sollen zu einem "Droste-Kulturzentrum" ausgebaut werden. Entsprechende Pläne hat der Landschaftsverband Westfalen-L Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 500 Jahre Reformation: Kloster Dalheim zeigt Ausstellung „Luther. 1917 bis heute“ Westfalen (wh). Im Reformationsjahr 2017 finden in Westfalen zahlreiche kulturelle und wissenschaftliche Projekte rund um das 500-Jahr-Jubiläum der Erneuerungsbewegung statt. Ausstellungen über Martin Luther si Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Why people migrate“: Konferenz in Bochum befasst sich mit Gründen für Migration Bochum (wh). Mit den Ursachen und Gründen für Migration befassen sich Experten bei einer dreitägigen Konferenz in Bochum. Die internationale Tagung, die von Donnerstag bis Samstag, 18. bis 20. Februar 2016 Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Zero Award“: TU Dortmund erhält internationale Auszeichnung für Inklusionsarbeit Dortmund (wh). Internationale Auszeichnung für die TU Dortmund: Der Hochschulbereich "Behinderung und Studium" (DoBuS) hat in Wien den "Zero Award" erhalten. Die TU Dortmund ist eine von weltweit Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Literarische Entdeckungsreise: „Chronik der westfälischen Literatur“ ist erschienen Westfalen (wh). In der neuen "Chronik der westfälischen Literatur" dokumentiert die Literaturkommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf mehr als 900 Seiten die Entwicklung des literarisc Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Olympia 1936“: Bielefelder BauernhausMuseum präsentiert Amateuraufnahmen Bielefeld (wh). 80 Jahre nach den Olympischen Spielen 1936 in Berlin zeigt die Ausstellung "Olympia 1936" vom 14. Februar bis 13. Mai 2016 im Bielefelder BauernhausMuseum das "Großereignis im Kleinfo Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfälische Hochschule startet EU-Projekt für schulmüde Jugendliche Gelsenkirchen (wh). Ein EU-Projekt zur Senkung der Schulabbrecherquote ist jetzt am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen-Bocholt-Recklinghausen gestartet. Ein spezielles Coaching so Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Konferenz befasst sich mit kultureller Bildung in Ostwestfalen-Lippe Stemwede (wh). Mit dem Thema "Kunst, Kultur und kulturelle Bildung in der Jugendarbeit" befasst sich die 9. OWL Kulturkonferenz am Freitag, 12. Februar 2016, im ostwestfälischen Stemwede. Ziel der Konferen Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Zehn Jahre „Die Hingucker“: Sonderausstellung in der Wewelsburg Büren (wh). Mit einer Sonderausstellung feiert das Kreismuseum Wewelsburg das zehnjährige Bestehen seines spielpädagogischen Projekts "Die Hingucker". Die Ausstellung wird am Sonntag, 14. Februar Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Religion in der Metropole: Kunstmuseum Bochum zeigt erste Ausstellung mit dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien Bochum (wh). Das Kunstmuseum Bochum arbeitet künftig mit dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum zusammen. Die erste Ausstellung der Kooperation eröffnet Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft LWL-Museum präsentiert Kunstwerke im Internet Münster (wh). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt einen Teil seiner Bestände jetzt auch online. Zunächst 400 Kunstwerke sind öffentlich im Internet zugänglich. Wie der Mehr lesen > Seite 68 von 199« Erste«...102030...6667686970...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen