Wissenschaft Kultur / Wissenschaft Dortmunder Theaterprojekt: „Industriegebietskinder“ erforschen den Strukturwandel Dortmund (wh). Was bedeutet es für die Menschen im Ruhrgebiet und in anderen Arbeiter-Regionen, wenn die Industrie verschwindet? Dieser Frage geht das Kinder- und Jugendtheater Dortmund im Großprojekt "In Mehr lesen > Wissenschaft Forschung: Bielefelder Wissenschaftler entwickeln „sanfte“ Krebsmedikamente Bielefeld (wh). Doktoranden der Universität Bielefeld entwickeln Krebsmedikamente, die weniger Nebenwirkungen haben sollen als bisherige Arzneien. Das Forschungsprogramm mit dem Namen "Magicbullet" (" Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Medizinerausbildung: Kliniken in Herford und Minden kooperieren mit der Ruhr-Uni Bochum Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Kita-Ausbau und Erziehungshilfen: Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe steigen Westfalen (wh). Die Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe sind in Westfalen weiter gestiegen. Wie aus einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, gaben die Jugendämte Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft #ichmachwasanderes: Uni Witten/Herdecke vergibt Stipendium für unkonventionelle Lebensläufe Witten (wh). Die Universität Witten-Herdecke hat ein neues Stipendium für unkonventionelle Lebensläufe gegründet. Das Programm mit dem Titel "#ichmachwasanderes" richtet sich an Abiturienten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „angekommen“: Bildungsprojekt für junge Flüchtlinge startet in Dortmund Dortmund (wh). Ein Pilotprojekt in Dortmund soll jungen Flüchtlingen und Zugewanderten neue Perspektiven für die Schullaufbahn und den Berufsweg aufzeigen. Unter dem Titel "Angekommen in deiner Stadt Dortm Mehr lesen > Wissenschaft Internationale Auszeichnung: „Fachbuch-Oscar“ für Dortmunder Wissenschaftler Dortmund (wh). Der Dortmunder Chemiker Andrzej Górak ist für sein Buch "Distillation" mit dem Prose Award der Vereinigung Amerikanischer Verlage ausgezeichnet worden. Der Preis gilt laut TU Dortmund Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Bundeswettbewerb Mathematik: Schüler aus Westfalen gehört zu den Siegern Lüdinghausen (wh). Tobias Kreutz aus Lüdinghausen gehört zu Deutschlands Mathe-Meistern 2014. Beim Bundeswettbewerb Mathematik verteidigte der 18-jährige Schüler seinen Titel bereits zum dritten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Märkischer Kreis lockt Ärztenachwuchs mit Stipendien Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 200 Jahre Westfalen: Historiker stellen Aspekte regionaler Geschichte vor Münster (wh). Westfalen feiert in diesem Jahr Geburtstag. Zum 200-jährigen Gründungsjubiläum der Region veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im neuen LWL-Museum für Kunst und Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Jugend forscht“: Wettbewerbsfinale 2016 in Paderborn Paderborn (wh). Die besten Nachwuchsforscher Deutschlands treffen sich vom 26. bis 29. Mai 2016 im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Das weltgrößte Computermuseum richtet bereits zum zweiten Mal da Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Löhner Ulenburg wird Zentrum für jesidische Studien Löhne (wh). Das Schloss Ulenburg in Löhne wird zu einem wichtigen Zentrum der Jesiden in Europa. Wie die Diakonische Stiftung Wittekindshof mitteilt, verkauft sie das Schloss samt Parkanlage zum 1. Februar 2015 Mehr lesen > Seite 90 von 200« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen