19.04.2022 Landtagswahl 2022 Lesen Sie auch im Bereich "" Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Artenvielfalt in Gefahr Kiebitz, Dukatenfalter oder auch Sonnentau – einst waren das weit verbreitete Tier- und Pflanzenarten in Westfalen. Doch die Vielfalt schwindet, zeigt der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen> Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „App“ in den Busshuttle Sie heißen „Loop“, „kommit“ und „Anton“ und sollen den ÖPNV flexibler machen. Als On-Demand-Verkehre fahren sie in ländlichen Regionen und werden per App gebucht. Mehr lesen> Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Es besteht eine hohe Umstiegsbereitschaft“ Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will 2030 klimaneutral werden. Im Interview spricht Direktor Dr. Georg Lunemann darüber, wie auch der Weg zur Arbeit von über 19.000 Mitarbeitenden umweltfreundlich werden kann. Mehr lesen> Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Hoffnungsträger S-Bahn Das Münsterland ist eine Pendlerregion – tagtäglich fahren mehr als 100.000 Menschen aus den Kreisen und Städten zum Arbeitsplatz, zur Ausbildung oder auch für Ausflüge nach Münster. Die S-Bahn Münsterland soll Mehr lesen> < zurück zur Startseite