„Die Parallelwelt“: Simultanes Theater in Dortmund und Berlin
Dortmund (wh). Das Schauspiel Dortmund kündigt für seine Spielzeiteröffnung am 15. September eine Weltpremiere an: Die Uraufführung von „Die Parallelwelt“ wird zeitgleich in Dortmund und am Berliner Ensemble stattfinden. Zwei Ensembles spielen dann vor identischen Bühnenbildern und können multimedial miteinander kommunizieren.
420 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt, werden die Aufführungen des Stücks, das im Untertitel „Eine Simultanaufführung über die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ heißt, per Glasfaserkabel zu einer Inszenierung. Kay Voges, Intendant am Schauspiel Dortmund, inszeniert die Erzählung, die von Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Abschied handelt. Im Mittelpunkt stehen Fragen parallelen Universen, alternativen Entwicklungen und Wegen, dem Schicksal zu entkommen.
Voges hat sich bereits in mehreren Multimedia-Inszenierungen mit den künstlerischen Möglichkeiten der Digitalisierung beschäftigt. Er plant außerdem, in Dortmund eine Akademie für digitales Theater aufzubauen.