Die 10. Westfälische Kulturkonferenz findet online statt. Foto: Kiehl
23.03.2021

Digitale Jubiläumskonferenz

Die 10. Westfälische Kulturkonferenz findet vom 3. bis 7. Mai 2021 online statt. „Zusammenkommen! Kultur gestaltet öffentliche Räume“ lautet das Thema.

Der öffentliche Raum als ein gemeinsamer, gestaltbarer und demokratischer Ort war selten so augenfällig und alltagsbestimmend wie in den vergangenen Monaten, sind die Veranstalter vom Projekt „Kultur in Westfalen“ überzeugt. Nun gehe es darum, Werte und Abläufe zu überprüfen und Rollenverteilungen neu zu denken. Entscheidend dabei sei das Zusammenspiel von Akteuren aus Kunst und Kultur, Bürgerschaft und Politik, Verwaltung und Förderern.

Die Jubiläumskonferenz sollte eigentlich schon im November 2020 in Witten und an verschiedenen Orten Westfalens stattfinden. Das war und ist unter den Pandemie-Bedingungen nicht möglich, daher wird die Veranstaltung nun komplett digital veranstaltet. Neben Livestreams von Vorträgen sind 15 Online-Foren rund um das Thema „Öffentliche Räume als Gemeinschaftsaufgabe“ geplant. Bei der Abschlussdiskussion am Freitag, 7. Mai, wird NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zu Gast sein, um Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Konferenzwoche mit Experten zu diskutieren.

Auf einem digitalen Marktplatz können sich Initiativen, Organisationen und Kulturakteure präsentieren und vorbildliche Projekte rund um das Konferenzthema vorstellen.

Die Teilnahme an der Westfälischen Kulturkonferenz ist online per Computer, Tablet oder Smartphone möglich und kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin