18.06.2025

Dortmund bleibt größte Stadt Westfalens

Rund 8,3 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in der Region. Einwohnerzahl ist leicht gestiegen.

Rund 18 Millionen Menschen lebten am 31.12.2024 als Stichtag der Erhebung in Nordrhein-Westfalen. Das sind knapp 17.000 mehr als im Jahr zuvor. Auch in der Region ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner leicht, um rund 3000 auf insgesamt 8.303.793 gewachsen. Größte Stadt in Westfalen bleibt Dortmund mit 603.462 dort gemeldeten Personen. Die Ruhrmetropole liegt auf Platz drei der größten Städte landesweit – nach Köln und Düsseldorf. Hier gab es einen Zuwachs von rund 2000. Auch Münster ist gewachsen mit aktuell 308.258 Bürgerinnen und Bürgern (plus knapp 1200). In Bielefeld ist die Bevölkerung hingegen geringfügig, auf 331.519 gesunken. Die kleinste Gemeinde NRWs ist Hallenberg im Hochsauerlandkreis mit 4367 Personen.

Augustdorf mit jüngster Bevölkerung

Der Altersdurchschnitt der nordrhein-westfälischen Bevölkerung lag Ende 2024 bei 44,5 Jahren. Die demnach jüngste Gemeinde war Augustdorf im Kreis Lippe mit einem Altersdurchschnitt von 39,1 Jahren, während Bad Sassendorf im Kreis Soest mit einem durchschnittlichen Alter von 50,3 Jahren den Landesrekord als älteste Gemeinde hält. 

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin