18.07.2013

Drittmittel: Westfälische Hochschulen werben mehr Geld ein

Westfalen (wh). Die Drittmitteleinnahmen der Hochschulen in Westfalen sind im Jahr 2011 leicht gestiegen.
Wie aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, konnten die staatlichen und privaten Hochschulen rund 345 Millionen Euro einwerben. Im Vorjahreszeitraum lag der Betrag noch bei 339 Millionen Euro (+ 1,7 Prozent). Die höchsten Drittmittel verzeichneten die Universitäten in Münster und Bochum mit jeweils rund 80 Millionen Euro.

Insgesamt beliefen sich die Einnahmen der westfälischen Hochschulen 2011 auf 565 Millionen Euro. Dem gegenüber standen Ausgaben in Höhe von knapp über zwei Milliarden Euro.
Landesweit gaben die Hochschulen nahezu 5,1 Milliarden Euro für Lehre und Forschung aus. Die Einnahmen beliefen sich in ganz NRW auf rund 1,5 Milliarden Euro. Nicht berücksichtigt sind dabei die medizinischen Einrichtungen der Hochschulen.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin