Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund präsentiert „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“. Foto: Culturespaces / Falko Wübbecke
01.07.2025

Eintauchen in „Asterix & Obelix“

Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund präsentiert „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“. 

In der Show des Comic-Klassikers können Interessierte die unverwechselbaren Zeichnungen von Erfinder Albert Uderzos erkennen, geschmückt mit zeitlosen Dialogen von René Goscinnys. „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ erzählt die Geschichte des flinken mutigen Asterix und seinem starken lieben Kumpel Obelix. In Wand-großen Projektionen erfährt das Publikum, dass der Druide Miraculix verschwunden ist. Die Suche nach dem Dorfmitglied zieht sich durch verschiedene Orte der Bände und bildet zusammen eine ganz neue Geschichte: über die trockenen Landschaften Hispaniens, nach Großbritannien und zu den Pyramiden in Ägypten. Ein eigens kuratierter Soundtrack untermalt das neue Abenteuer aus alten Zeichnungen. Eine bekannte Erzählstimme, Michael Tietz aus der Netflix-Serie „Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“, begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Handlung.

Legendäre Comic-Helden

Mit 400 Millionen verkauften Exemplaren zählen „Asterix & Obelix“ zu den erfolgreichsten Büchern und Helden, die es je gab. 1959 wurde der erste Band „Asterix der Gallier“ in Frankreich veröffentlicht und bis heute kommt alle zwei Jahre ein neues Abenteuer auf den Markt, erschaffen durch einen neuen Zeichner und neuen Autor. Andreas Richter, Direktor von Phoenix des Lumières in Dortmund, betont, dass die immersive Ausstellung auch junge Menschen, die noch nie einen Asterix-Comic aufgeschlagen haben, anlocken soll. Dazu verhelfen vielleicht die lebensgroßen Figuren von Asterix und Obelix im Foyer. Im Bistro gibt es für alle alten und neuen Asterix-Fans auch passend zur Show einen „Zaubertrank“. Weitere Informationen finden Sie hier.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin