Westfalenspiegel
Themenübersicht
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
Freizeit / Gesellschaft
13.07.2010

Erfrischung für Radfahrer: Erste Milchraststätte eröffnet im Steinfurter Land

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit, Gesellschaft"

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft

Gedenken an Holocaust-Opfer

An zahlreichen Orten in Westfalen wird am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Coronabedingt fällt das Gedenken allerdings still aus.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft

Fokus auf Spätfolgen

Als Kurort hat Bad Lippspringe eine lange Tradition. In der Corona-Pandemie zählt das ostwestfälische Heilbad zu den führenden Zentren in der Behandlung von Covid-19-Erkrankungen und deren Spätfolgen.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft

Wittekindshof: „Schnellstmöglich Konsequenzen ziehen“

Die Ermittlungen zu Missbrauchsfällen in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen beschäftigen auch die Landesregierung. Die Landesbehindertenbeauftragte mahnt Konsequenzen an.

Mehr lesen>

Gesellschaft

Laie wird Chef der Bistumsverwaltung

Erstmals wird mit Dr. Ralf Hammecke ein nicht zum Priester geweihter Kanzler die Leitung des Generalvikariats im Bistum Münster übernehmen. Er tritt seinen Posten am 1. Februar an.

Mehr lesen>

< zurück zur Startseite

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!

Jetzt 2x kostenlos lesen

Der Westfalenspiegel erscheint in der Ardey-Verlag GmbH.

Themenübersicht

  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit

Magazin

  • Schwerpunkte
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Kurzportrait
  • Mediadaten
  • Termine
  • Westfalenshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS