Fakten auf der Spur
Die Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung wurden mit einem Workshop zum Thema Fake News belohnt.
Unter Leitung des Medienpädagogen Heiko Wolf, alias „ Der Medienwolf“, lernte die Redaktion des Neuen Gymnasiums Bochum, Falschmeldungen zu erkennen und diskutierte, welche Meldungen wahr und welche ein „Fake“ sind. Außerdem hatten die Nachwuchsjournalisten Gelegenheit, dem Chefredakteur der Westfälischen Nachrichten in Münster Fragen zu stellen, zum Beispiel auch zur Berichterstattung über die Bundestagswahl.
„Für unsere Schülerzeitung – die Redaktion und die Schreibwerkstatt – war der Tag eine sehr wertvolle Erfahrung. Wir hatten die Möglichkeit, vielfältige Tipps sowohl für künftige Artikel und die damit zusammenhängende Recherche zu sammeln als auch einen authentischen Einblick in den journalistischen Alltag zu bekommen“, sagte Alexander Lueg von der Redaktion der Schülerzeitung „WIR am NGB“ am Neuen Gymnasium Bochum, die mit ihrer Online-Zeitung den ersten Platz belegt hatten.
Der Geschäftsführer der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung, Thomas Tenkamp, war sehr zufrieden mit dem Wettbewerb, der coronabedingt unter schwierigen Bedingungen stattgefunden hat. Er betonte: „Gerade in dieser besonderen Zeit war es uns wichtig, die Nachwuchsjournalisten weiterhin zu fördern, indem wir den Wettbewerb nun schon zum 23. Mail ausgeschrieben haben.“
Der Schülerzeitungswettbewerb 2021/22 startet in Kürze, kündigt die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung an.
wsp