
Freibad von oben
Das Freibad Annen in Witten ist der Star einer Briefmarke. Das Motiv markiert den heutigen Start der neuen Markenserie „Deutschland von oben“.
Auf den beiden Briefmarken, die als Zusammendruck den Auftakt der Serie bilden, ist der markant geschwungene Beckenrand des Freibads in Witten zu sehen. Fotografiert wurde das Motiv vom Luftbildfotografen Hans Blossey. Bettina Walter hat die Doppelmarke für die Deutsche Post mit einem Wert von zwei Mal 95 Cent gestaltet. Ab heute ist das Wertzeichen erhältlich.
Normalerweise ist das idyllisch gelegene Freibad Annen einer der meistbesuchten Orte Wittens und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Aufgrund der coronabedingten Abstands- und Sicherheitsregeln bleibt das Bad jedoch vorerst geschlossen. Ob es im Sommer 2020 wieder für Schwimmer geöffnet wird, ist noch unklar.

Die Doppelbriefmarke der Serie „Deutschland von oben“. Foto: Hans Blossey / Alamy live News
Die Geschichte des öffentlichen Freibads, das im Wittener Stadtteil Annen liegt, lässt sich bis ins Jahr 1903 zurückverfolgen. Der örtliche Geschichtsverein hat 2016 die Fotoausstellung „Das Annener Freibad 1928–1976“ gestaltet, mit der die Geschichte des Schwimmbads vom provisorisch angelegten Teich über verschiedene Umbauten bis zu einer modernen Freizeitstätte nachgezeichnet wurde.
wsp