Freude über Katholikentag
Vom 24. bis 28. Mai 2028 wird der 105. Deutsche Katholikentag in Paderborn gefeiert. Mehrere zehntausend Gläubige werden zu dem kirchlichen Großereignis erwartet.
Paderborns Erzbischof Udo Benz freut sich auf die Veranstaltung: „Noch nie zuvor fand ein Katholikentag in unserer Stadt und unserer Region statt – es ist also höchste Zeit!“, sagte er. Der Katholikentag wurde erstmals 1848 gefeiert und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bistum statt. Die Veranstaltung versammelt Gläubige nicht nur bei Feiern und Gebeten, sondern gilt auch als wichtiges Forum für kirchliche Debatten. Das Diözesankomitee des Erzbistums ist stolz auf den Zuschlag für die Veranstaltung: „Paderborn lebt im Sommer beim weithin bekannten Liborifest seit jeher die drei Ks – Kirche, Kirmes und Kultur. Wir sind also bestens vorbereitet auf ein viertes K – den Katholikentag!“, sagte Vorsitzende Nadine Mersch.
In Westfalen fand der Katholikentag zuletzt 2018 und damit bereits zum vierten Mal in Münster statt. Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher feierten dort unter dem Motto „Suchet Frieden“.
wsp