28.07.2015

„Fußball-Fasten. Das Experiment“: Bochumer Autor Ben Redelings veröffentlicht neues Buch

Bochum (wh). 31 Tage ohne Fußball: Der Bochumer Autor und leidenschaftliche Fan Ben Redelings hat versucht, einen Monat lang der allgegenwärtigen Informationsflut aus Bundesliga-Ergebnissen, Trainer-Entlassungen und Wechselgerüchten zu entgehen. Das Ergebnis des Experiments ist jetzt im neuen Buch "Fußball-Fasten" nachzulesen.

Redelings guckte in der heißen Phase der vergangenen Bundesliga-Saison kein Fernsehen, filterte das Internet und ließ aus der Zeitung sämtliche Fußball-Berichte herausschneiden. Wie sich herausstellte, gibt es trotz aller Abschottungsmaßnahmen kaum ein Entkommen vor der "schönsten Nebensache der Welt". Trotzdem blieb Zeit, sich Gedanken zu machen, "über das Leben an sich und den Fußball im Speziellen", die nun im neuen Buch "Fußball-Fasten" nachzulesen sind.

Ben Redelings gilt als Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, der mit Büchern wie "Tausche Schwester gegen Endspielkarte" und seinen Fußball-Abenden "Scudetto" bundesweit bekannt wurde. Sein Werk "Fußball-Fasten. Das Experiment" erscheint am 6. August 2015 im Verlag Die Werkstatt.

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit, Gesellschaft, Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin