Gesucht: Dorfideen für die Zukunft
Der Westfälische Heimatbund und das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben möchten zukunftsfähige Dorfideen mit Weitblick aufspüren und tragfähige Strategien entwickeln.
Ob eine ehrenamtlich geführte Gaststätte, das Dorfgemeinschaftshaus oder ein Seniorenwohnheim mit angedockter Kita: Kreative Ideen zur Stärkung des ländlichen Raums gibt es zahlreich in Westfalen. Ein neues Projekt sucht weitere vorbildliche Modelle, um zum Beispiel Engagement vor Ort zu stärken, Mobilität zu fördern oder Begegnungsorte zu schaffen. „Gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen – dies ist eine grundgesetzlich verankerte Aufgabe. Dörfer und Ortsteile spielen dabei eine wichtige Rolle für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft und auch in wirtschaftlicher Hinsicht“, sagt Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, dem Dachverband für rund 570 Heimat- und Bürgervereine sowie 700 Heimatpfleger.