Größter innerstädtischer Skatepark Europas eröffnet in Bielefeld
Bielefeld (wh). Halfpipe, BMX-Areal und Rampen: In Bielefeld wird heute, am 6. Juni 2013, auf dem Kesselbrink ein neuer Skatepark eingeweiht. Das Besondere ist die Lage mitten in der Stadt und die Größe von rund 3200 Quadratmetern. Damit ist die Anlage der größte innerstädtische Skatepark in Europa.
Der Planungs- und Bauzeitraum betrug etwa zwei Jahre. Mehr als eine halbe Million Euro kostet der Skatepark, der durch EU-Fördergelder finanziert wurde. Der Turn- und Sportverein Einigkeit 1890 Bielefeld (TSVE) will ihn zukünftig betreuen. Neben einer Halfpipe, die Wettkampfmaße hat, besteht die Anlage aus einem Rampenpark und zwei Plazabereichen. "Darauf fahren besonders die jungen Skater und BMX-Fahrer ab", sagt Benjamin Kopp, Abteilungsleiter der Bike- und Skateabteilung des TSVE.
Seit über 20 Jahren ist die Geschichte des Kesselbrinks mit dem Rollsport verbunden. Anfang der 1990er Jahre wurde ein Teil zu einem etwa 1000 Quadratmeter großen Skatepark umgewandelt.