Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker (r.), übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat des Münsterland e.V. und wird damit Nachfolger von Heinrich-Georg Krumme. Foto: Münsterland e.V./Arne Pöhnert
04.07.2019

„Gutes Leben“ im Münsterland

„Das gute Leben“. Mit diesen Worten will sich das Münsterland in Zukunft einen Namen machen. Zusammen mit einem Logo, das auf die urbanen und ländlichen Räume in der Region anspielt, soll der Claim zur Markenbildung der Region beitragen.

„Das Münsterland steht für ein besonderes Lebensgefühl und für hohe Lebensqualität zwischen Stadt und Land. Der neue Claim fasst alle Möglichkeiten und Stärken der Region in drei Worten zusammen: Das gute Leben“, sagte Klaus Ehling, Vorstand des federführenden Münsterland e.V., bei der Präsentation.

„Mit dem neuen Claim setzen wir auf Emotionen. ‚Das gute Leben‘ soll in Zukunft neben dem Münsterland e.V. von möglichst vielen Institutionen, Städten, Gemeinden, Multiplikatoren und Akteuren gelebt werden“, sagte Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken, als neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins.

Das neue Logo. Foto: Münsterland e.V.

Das neue Logo. Foto: Münsterland e.V.

Hintergrund ist, dass sich das Münsterland auf den Weg gemacht hat, eine Marke zu entwickeln und die Identität der Region auf den Punkt zu bringen. Im Wettbewerb mit anderen Regionen sollen Bürger, Touristen und vor allem auch Fachkräfte das Münsterland besser erkennen und sich dort wohlfühlen.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin