01.12.2017

„Hammer Mumie“ kehrt in das Gustav-Lübcke-Museum zurück

Hamm (wh). Mit der Sonderausstellung "Mumien – der Traum vom ewigen Leben" feiert das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm ab dem 3. Dezember die Wiederauferstehung der "Hammer Mumie" als 3D-Druck.

Das berühmte Objekt kam 1886 aus einem ägyptischen Fund durch den Einsatz des "Hammer Mumienvereins" in die Stadt und bildete den Grundstock zum Gustav-Lübcke-Museum. Zwar wurde die Mumie im Zweiten Weltkrieg zerstört, ein Foto blieb jedoch erhalten und diente als Vorlage für eine Reproduktion per 3D-Druck, die nun erstmals präsentiert wird.

Neben der "Hammer Mumie" bietet die Schau einen umfassenden Einblick in das Thema "Mumien und Mumifizierung". Es geht um kulturelle Hintergründe und Techniken der Körperkonservierung. 100 Objekte aus internationalen Museen sowie 3D-Animationen veranschaulichen dabei moderne wissenschaftliche Erkenntnisse.

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin