Hannover Messe: Gütersloher Unternehmen präsentiert intelligente Deichbaumaschine
Westfalen (wh). Mehr als 300 westfälische Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen sind vom 13. bis 17. April 2015 auf der Hannover Messe vertreten. Auf der weltgrößten Industrieschau präsentieren sie ihre Leistungen.
Mit dem Schwerpunkt "Industrie 4.0" tritt Ostwestfalen auf der Hannover Messe auf. Themen sind unter anderem intelligente Automatisierungs- und Antriebslösungen sowie benutzerfreundliche und resourcenschonende Maschinen. 39 Unternehmen und weitere Einrichtungen aus der Region präsentieren sich gemeinsam in der Halle 16 als Hightech-Standort, unter anderem mit dem Spitzencluster "it`s OWL", das Wirtschaft und Hochschulforschung vernetzt.
Bei dem Branchentreff in Hannover stellen sich auch innovative Gründungen aus Westfalen vor. Dazu zählt das Gütersloher Unternehmen topocare mit einer "intelligenten Deichbaumaschine": Mit einer weltweit einzigartigen Wickeltechnik lassen sich vor Ort an Flussufern und von Überflutung bedrohten Küstenabschnitten Endlosschläuche für den Deichbau herstellen. Im Katastrophenfall könne schnell und effizient reagiert werden, berichtet das Unternehmen.