30.11.2017

Herbstaufschwung und Weihnachtsgeschäft: Arbeitslosigkeit in Westfalen sinkt weiter

Westfalen (wh). Die Zahl der Arbeitslosen ist im November in Westfalen weiter gesunken, zeigt eine Auswertung der Agentur für Arbeit NRW für "Westfalen heute". 292.551 Menschen waren bei den Agenturen in der Region arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 6,6 Prozent und einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat bzw. 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem vergangenen Jahr.

"Dass im November die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat sinken wird, haben wir erwartet, da zu dieser Jahreszeit zur Herbstbelebung noch das personalintensive Weihnachtsgeschäft hinzukommt", sagte Christiane Schönefeld, Leiterin der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit. "Doch dass in diesem Herbst der Rückgang sogar leicht über dem Schnitt der vorhergehenden Jahre liegt, übertrifft unsere Prognose."

Die besten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bietet das Münsterland mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. Auch die Quoten in den Regionen Südwestfalen (5,0 Prozent) und Ostwestfalen-Lippe (5,5 Prozent) liegen unter dem NRW-Durchschnitt von 7,0 Prozent. Im Ruhrgebiet sind 9,8 Prozent der erwerbsfähigen Menschen arbeitslos gemeldet.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin