11.01.2016

„Hochschulperle“: Stifterverband nominiert Bochumer Digital-Projekte

Westfalen (wh). Zwei Bochumer Hochschulprojekte sind vom Stifterverband als "Hochschulperle 2015" nominiert. Der renommierte Preis zeichnet innovative und beispielhafte Initiativen von Bildungs- und Forschungsinstitutionen aus.

Chancen auf die "Hochschulperle" hat das Projekt "eGeoRiddle" der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Dieses verknüpft multimediales Lernen mit realen Orten: Studierende der Geografie begeben sich dabei auf eine eExkursion. Mit Hilfe von Online-Karten suchen sie geografisch interessante Orte und schauen sich dort Lehrvideos auf ihrem Smartphone an.

Nominiert ist auch der digitale Sprachtrainer "limit", der ebenfalls von der RUB sowie von der Universität Kiel entwickelt wurde. Das Programm vermittelt Germanistik-Studierenden die Eigenarten des Mittelhochdeutschen. Texte wie von Walther von der Vogelweide werden so verständlich und lebendig.

Der Preisträger der "Hochschulperle 2015" wird in einer Online-Abstimmung ermittelt. Über die Website http://www.hochschulperle.de können Internetnutzer für eines der zwölf vorgeschlagenen Projekte stimmen. Der Sieger erhält 3000 Euro vom Stifterverband.

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin