Höhlenkunst: Naturkundemuseum Bielefeld zeigt Ausstellung im Dunkeln
Bielefeld (wh). Das Naturkunde-Museums Bielefeld verspricht seinen Besuchern "ein echtes Höhlenerlebnis": Für die neue Sonderausstellung "Höhlenkunst der Eiszeit" ist das Museum verdunkelt worden und kann nur mit einer Taschenlampe erkundet werden.
Vom 28. März bis 13. Mai 2012 zeigt die Schau großformatige Höhlenzeichnungen aus Spanien und Frankreich, die der langjährige Ausstattungsleiter der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich Wendel, in den 1960er Jahren fotografierte. Viele dieser unterirdischen Bilderwelten sind heute für Besucher gesperrt, da schon kleinste Veränderungen des Höhlenklimas beträchtliche Folgen für die Wandbilder haben könnten.
Mit dem außergewöhnlichen Ausstellungskonzept im Dunkeln sollen die Besucher in die Rolle eines Höhlenforschers versetzt werden und so eine neue Perspektive auf die frühe Menschheitsgeschichte erleben.
Achtung Redaktionen: Pressefotos zu dieser Meldung finden Sie im Downloadbereich unserer Website.