Jury, Teilnehmer und Ausgezeichnete des Recklinghäuser Comedypreises „Hurz". Foto: Stadt Recklinghausen
20.03.2024

„Hurz!“ mit Hape

Selfie-Alarm und viel Zeit mit den Fans: Hape Kerkeling kam zum ersten Mal zur Verleihung des Comedypreises „Hurz“ in seine Heimatstadt Recklinghausen und plauderte aus dem Nähkästchen.

Kerkeling war an diesem Abend sichtlich in Plauderlaune und freute sich in der Stadt zu Gast zu sein, in der er aufgewachsen ist. „Ach, das ist schön in Recklinghausen zu sein. Das ist Zuhause, das ist Heimat“, sagte er. Gemeinsam mit Achim Hagemenann erhielt der Komiker den nach einem legendären TV-Sketch der beiden benannten Preis.

Im Gespräch mit Moderatorin Steffi Neu verrieten Hagemann und Kerkeling einige Streiche aus ihrer Jugend und erzählten, wie sie heimlich Auftritte im Ruhrfestspielhaus gesehen und zum Teil auch sabotiert haben – einmal ließen sie gemeinsam mit einem Freund Gerhard Polt im Dunkeln stehen. Auch gemeinsame Schummeleien in Klassenarbeiten gaben die beiden Freunde aus Schulzeiten zum Besten. Dass der „Hurz!“-Sketch, den sie 1991 für ihre Fernsehsendung „Total Normal“ aufgenommen hatten, Kult und Anlass für den Recklinghäuser Comedypreis werden könnte, hätten sie damals nie geglaubt.

Preis für Gerburg Jahnke

Neben Kerkeling und Hagemann wurden weitere Komiker und Comedians bei der achten Auflage des „Hurz“ ausgezeichnet: Gerburg Jahnke erhielt den Ehrenpreis. Bekannt wurde Jahnke mit dem Kabarettduo Missfits, später moderierte sie unter anderem die TV-Sendung „Ladies Night“. Den Heimat-Hurz nahm Kabarettist Wolfgang Tripper in Empfang. Eigentlich war Micky Beisenherz für diesen Preis vorgesehen, doch der gebürtige Recklinghäuser war verhindert.

Im Nachwuchswettbewerb um den „Kleinen Hurz“ setzte sich Zauberweltmeister und Comedian Marc Weide gegen die Stand-up-Comedienne Shari Litt, die aus Recklinghausen stammt, und Comedian Thomas Schmidt durch. Die Jury – Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche, Schauspielerin und Autorin Isabel Varell sowie Achim Hagemann – und auch das Publikum stimmten für Weide.

Sonderpreis für Roncalli-Chef Bernhard Paul

Tesche überreichte noch einen weiteren Hurz. Diesen erhielt der Gründer und Direktor des „Circus Theater Roncalli“ Bernhard Paul. Der Zirkus beginnt seine Tournee regelmäßig mit seinen neuen Programmen in Recklinghausen. Aktuell gastiert Roncalli noch bis zum 7. April mit dem Programm „ARTistART“ in der Ruhrfestspielstadt.

jüb, wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin