Westfalenspiegel
Themenübersicht
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft
17.07.2017

„Im Anfang war die Woort“: Neues Buch über die Bedeutung der Flurnamen in Westfalen

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft"

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Universität Münster ohne „Westfälisch“?

Gegen die geplante Umbenennung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat sich Widerstand formiert. Westfälischen Initiativen, darunter auch der LWL, haben einen Brandbrief an die Uni-Leitung geschrieben.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

„Namensgeber haben Vorbildcharakter“

Der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster streicht Wilhelm II. aus dem Namen. Wieso, erklärt der Historiker Malte Thießen.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Vorzeigeprojekt Emscher-Umbau

Der 22. März ist Weltwassertag. Wir blicken zu diesem Anlass auf den Abschluss des Emscher-Umbaus zurück.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Wissenschaft

Hilfe für Charlotte

Eine speziell für sie entwickelte Sonnencreme ermöglicht es der vierjährigen Charlotte Hesseling aus der Nähe von Münster in der Sonne zu spielen. Eine Erfolgsgeschichte zum Tag der seltenen Erkrankungen.

Mehr lesen>

< zurück zur Startseite

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!

Jetzt 2x kostenlos lesen

Der Westfalenspiegel erscheint in der Ardey-Verlag GmbH.

Themenübersicht

  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit

Magazin

  • Schwerpunkte
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Kurzportrait
  • Mediadaten
  • Termine
  • Westfalenshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS