06.12.2024

Immer weniger Apotheken in der Region

Die Zahl der Apotheken in Westfalen sinkt weiter. Die wohnortnahe Versorgung sei in Gefahr, heißt es von der Apothekerkammer.

1673 Apotheken gibt es aktuell noch in der Region. Vor einem Jahr waren es noch 1711. Weitere 19 Schließungen stehen noch bis Jahresende bevor, berichtet die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bei der Wintersitzung des Apothekerparlamentes. „In diesem Jahr wird die Zahl der Apotheken in unserem Landesteil im mittlerweile 20. Jahr in Folge zurückgehen“, sagt Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening.

E-Rezept erfolgreich eingeführt

Gründe für die Schließungen seien fehlende Honorarerhöhungen bei „stetig steigenden Personalkosten und einer inzwischen überbordenden Bürokratie“, so Overwiening, die seit 2021 auch den apothekerlichen Bundesverband ABDA führt. Sie verlangte ein Sofortprogramm zur Stärkung von Apotheken vor Ort. Positiv hervorgehoben bei der Sitzung wurde die erfolgreiche Einführung des E-Rezeptes. Inzwischen seien bundesweit mehr als 500 Millionen elektronische Rezepte eingelöst worden. Das Rezept auf Papier sei mittlerweile die Ausnahme. 

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft, Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin