Gemeingut Kirche

 
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen-Ückendorf. Hier finden Konzerte und weitere Veranstaltungen statt. Foto: Imago / Frank Oppitz / Funke Foto Services
07.02.2025

Neue Perspektiven für Gotteshäuser

Ungefähr 6000 Kirchen in Nordrhein-Westfalen stehen leer oder sind von Leerstand bedroht. Die Initiative Kirchenmanifest kämpft für die Bewahrung des Kulturerbes. 

Das Stadtteilzentrum Q1 im Bochumer Westend, dahinter der Turm der früheren Friedenskirche. Foto: Alexander Fichtner

Ein gewaltiger Strukturwandel

In NRW steht ungefähr jede zweite Kirche leer oder ist von Leerstand bedroht. Welche Perspektiven gibt es? Mehr lesen  >

Die in den 1930er Jahren erbaute Dreifaltigkeitskirche in Münster wurde nach ihrer Entwirrung umgebaut. Heute sind dort ein soziales Wohnprojekt und Gewerberäume untergebracht. Foto: Felix Hemmers

„Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Der Westfälische Heimatbund engagiert sich in der Initiative Kirchenmanifest für den Erhalt von sakralen Gebäuden. Mehr lesen  >

Die in den 1930er Jahren erbaute Dreifaltigkeitskirche in Münster wurde nach ihrer Entwirrung umgebaut. Heute sind dort ein soziales Wohnprojekt und Gewerberäume untergebracht. Foto: Felix Hemmers

„Aufbruch statt Abbruch“

Westfälische Gemeinden zeigen, was sich in Kirchen verändern lässt, um zeitgemäßes Gemeindeleben zu ermöglichen. Mehr lesen  >

WESTFALENSPIEGEL im Abo regelmäßig lesen!