„Konfetti im Kopf“: Weltweit größte Foto-Dokumentation zum Leben mit Demenz wird in Gelsenkirchen gezeigt
Gelsenkirchen (wh). Das Fotografieprojekt bild.sprachen präsentiert im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ab dem 5. März eine Foto-Ausstellung über das Leben mit Demenz. Die Schau "Konfetti im Kopf" gibt Einblicke in den Alltag von Betroffenen und zeigt, dass trotz Erkrankung ein Leben mit Freude und in Würde möglich ist.
Aufgenommen wurden die Farbportraits vom Hamburger Fotografen Michael Hagedorn, der seit 2005 Demenz-Erkrankte und ihre Angehörigen mit der Kamera begleitet und so die weltweit größte Foto-Dokumentation zum Thema aufgebaut hat. Ziel der Ausstellung ist es, neue Sichtweisen auf die Erkrankung zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen.
Eröffnet wird "Konfetti im Kopf" mit einer Lesung von Bettina Michel. Die Tochter des ehemaligen Schalke-Managers Rudi Assauer stellt ihr Buch "Papa, ich bin für dich da" vor.