„Kreativpiloten“: Auszeichnung für westfälische Innovationen
Westfalen (wh). Schwimmende Gärten und "Nerdstar": Die Bundesregierung hat zwei Bielefelder Initiativen als "Kultur- und Kreativpiloten 2017" ausgezeichnet.
Das deutsch-niederländische Gründerteam der "Floating Food Farm" will Wasseroberflächen mit Hilfe von schwimmenden Wegen und Pontons für die Lebensmittelproduktion nutzen, zum Beispiel in Städten, Entwicklungsländern und auf hoher See. Bisher ungenutzter Raum soll damit sinnvoll und nachhaltig für den Anbau genutzt werden.
Das "Onlinefernsehen für den Nerd in uns allen" haben Marcel Menk und Dirk Ludwig 2017 professionell gestartet. "Nerdstar" dreht sich um ihre Begeisterung für Videospiele, Filme, Comics und Brettspiele. Zuschauer können das Geschehen direkt kommentieren und damit verändern, was in den Sendungen geschieht.
Die insgesamt 32 ausgewählten Kreativpiloten wurden von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries geehrt. Sie nehmen an einem einjährigen Mentoring-Programm teil, um im Idealfall aus der Idee ein Unternehmen zu entwickeln. Organisator des Programms ist das Bremer u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.