
Kreis Unna hängt Israel-Fahne ab
Seit dem 1. August hängt keine Israel-Flagge mehr vor dem Kreishaus in Unna. Landrat Mario Löhr hat entschieden, die Fahne einzuholen.
Hintergrund sind die aktuellen Entwicklungen im Nahost-Konflikt: Löhr will damit ein Zeichen an die israelische Regierung senden, sichert aber gleichzeitig dem israelischen Volk seine ungebrochene Unterstützung zu und ist im Austausch mit der jüdischen Gemeinde im Kreis Unna.
„Meine Solidarität mit dem überfallenen israelischen Volk ist ungebrochen, dass das klar ist. Das gilt nicht für die amtierende Regierung dieses Landes, von der ich mehr und mehr den Eindruck habe, dass die Fortführung des Krieges dem eigenen Machterhalt dient. Dabei wird die Gefahr einer Eskalation und eines Flächenbrands in Kauf genommen — das kann ich nicht billigen“, sagte Löhr.
Das Einholen der israelischen Fahne sei allein eine Botschaft an die israelische Regierung. Das Volk von Israel könne sich der ungebrochenen Unterstützung weiter sicher sein, so Löhr weiter: „Und die Mörder und Entführer vom Oktober 2023 dürfen sich keine Illusionen machen: Sie bleiben geächtet wegen ihrer feigen Taten.“
wsp