Kulinarische Bodenschätze: Trüffelsammler haben in Ostwestfalen gute Chancen
Westfalen (wh). Das feuchte Herbstwetter lässt in Westfalen derzeit die Pilze aus dem Boden sprießen. Pfifferlinge, Maronen und auch Steinpilze sind in den heimischen Wäldern überall zu finden. Was jedoch kaum bekannt ist: Auch der edle Trüffel wächst in der Region.
Wie das Magazin "Westfalenspiegel" berichtet, gedeiht der Pilz unter anderem in der hügeligen Umgebung rund um den Teutoburger Wald. In den Waldböden im Kreis Höxter können Sammler etwa die intensiv duftenden braun-schwarzen Sommertrüffeln finden.
Damit die Suche erfolgreich wird, sind Pilzfreunde allerdings auf tierische Unterstützung angewiesen: Ohne die feine Nase eines Hundes oder Trüffelschweins lassen sich die kulinarischen Bodenschätze unmöglich entdecken.